Chronik Ergebnisse der Alten Herren im Jahr 2012 Es war sicherlich nicht das Jahr der Alten Herren des SV Millingen.
Spieltermine und Ergebnisse der Alten Herren im Jahr 2011 ![]() Die Spieltermine und Ergebnisse entnehmen Sie bitte den Anhängen. Spielplan und Ergebnisse der Alten Herren im Jahr 2011 Spielplan und Ergebnisse Ü 40
Spieltermine und Ergebnisse der Alten Herren im Jahr 2010 Die Spieltermine und Ergebnisse unserer Alten Herren im Jahr 2010 entnehmen Sie bitte dem Anhang. Ergebnisse der Alten Herren im Jahr 2010
Spieltermine und Ergebnisse der Alten Herren im Jahr 2009
Spieltermine und Ergebnisse der Alten Herren im Jahr 2008 Die Spieltermine und Ergebnisse unserer Alten Herren im Jahr 2008 entnehmen Sie bitte dem Anhang. Ergebnisse der Alten Herren im Jahr 2008
Spieltermine und Ergebnisse der Alten Herren im Jahr 2007 Die Ergebnisse unserer Alten Herren im Jahr 2007 entnehmen Sie bitte dem Anhang: Ergebnisse der Alten Herren im Jahr 2007
Weihnachtsfeier der Alten Herren Auf der Weihnachtsfeier am 1. Dezember 2007 wurden Brace, Hoomer und Mini-Birne für ihren gelungenen Auftritt als Zuschauer eines Altherren-Spiels in Millingen frenetisch gefeiert. ![]() Hier der Text des Auftritts: A ...Moin, Männers B/C Hi ! B Na, tust Du Dir dat Geknicker heute auch wieder an..? A Warum nicht? Ich wollte mal sehen, ob wir heute unter 10 bleiben. Willste dagegen halten? B Nee, lass mal. Da geb’ ich Dir direkt so einen aus. Ma gucken, ob der Wolfgang schon da ist. Ich hab nämlich Brand wie `ne Bergziege. Und nüchtern kannste Dir dat Gegurke sowieso nich antun. C Dat is doch mal ne gute Idee; hat auch lange genug gedauert. {B holt Bier} B Prost!!! A Habe ich da gerade etwa den Dieter gesehen? B Den Pude oder den Willert? A ..den Pude. Aber die Kieler Sprotte könnte seinen fast durchtrainierten und durch Beck’s geformten Körper auch mal öfter über den Platz schieben. Aber jetzt meinte ich den Pude, weil der im letzten Jahr ja doch den einen oder anderen abgekriegt hat und jetzt wieder aufläuft. C ...jou, dat stimmt. Hauptsache, er sieht immer noch den freien Mitspieler vor dem Tor, wie eh und je... B ...Ja nee, is klar. Prost A/C Prost A Aber nochmal zurück zu unseren Stürmer. Unsere giftigste Kobra dieses Jahr war ja - glaub’ ich - wieder der Bomber. C ...kann hinkommen. Der konnte mit seinem geschmeidigen Körper und den filigranen Bewegungen den Bällen wohl am wenigsten aus dem Weg geh`n. B Aber lass mal. Wenn die Bälle butterweich vom Günter oder mit etwas mehr Streuung von Nitsche nach vorne gebracht werden, sind wir immer noch für die eine oder andere Bude gut. Und wenn gar nix mehr hilft, muss Frieda die Aussenlinie beackern.... A ...na klar; der ist als „Fast-Rentner“ ja auch noch einer der Fittesten von uns und jeden Samstag voll einsatzbereit. Wenn ich da nur an die jungen Hüpper denke... B ...ach hör mir mit dem Kram auf: Da werden Freitag abends mal ein paar Kugeln über die Bahn geschoben und schon kann samstags zum Spiel das Rote Kreuz anrücken und die Sauerstoffzelte aufbauen. C Wenn die dann zum Laufduell mit ‚nem Fünfziger der anderen Truppe antreten, meinen die doch, die parken rückwärts ein. A Zumindest stehen die meisten dann aber irgendwie auf dem Platz und kommen nicht mit irgendwelchen Ausreden. C Aber sollten die Laktat-Werte mal ausnahmsweise mitspielen, dann kannste davon ausgehen, dass mindestens die Hälfte der Jungs wegen Jucken des rechten Zehs oder Zerrung des Ohrläppchens ausfällt. B ...hör auf mit Zerrung; so wat gab et früher doch gar nich. Ich hab’ 45 Jahre erste Mannschaft gespielt und so’n Pillepalle hab’ ich nie gehabt. C Kommt Jungs ein Bier passt noch. {kleine Pause} A {aufschrecken} Nee!! Jetzt is et wieder soweit! Der Schreiner hat sich wieder so’ne Kirsche eingefangen. B So’n Ding hätte ich früher mit der Mütze gehalten. Wird Zeit, dass der Schwarzer reaktiviert wird. Der spielt wenigstens auch mal zu Null. C Aber wenn Äther mal auf Ballhöhe gewesen wäre, hätte er ja auch mal Abseits pfeifen können. B Wie denn, wenn er mit Detari noch im gegnerischen Strafraum steht und rumdiskutiert. A Ja, gut. Aber die Veener Krähe hätte ja auch wieder die Grätsche ansetzen können. Der weiss doch, dass die halbe Abwehr geistig noch auf der Kegelbahn schwebt. C Und dass der überhaupt auf den Platz darf. Aber wenn er am letzten Spieltag mit seinem Team die Punkte hier lässt, passt dat schon. B So, Äther. Pfeif’ den Mist endlich ab. Jetzt wird’s langsam Zeit für die 3. Halbzeit. C Kommt ab zur Theke. Ohne die ganze Lästerei wär’s doch auch langweilig. Aber eigentlich ist die Truppe ja ganz o.k.. Und darauf lasst uns erstmal einen anstimmen: Melodie: 54 – 74 - -90 – 2010: (eins- und- zwei- drei- und...) vierunddreißig, vierundvierzig, sechzig und noch viel mehr Jahre bringen wir alle ein – mit dem Bier in der Hand und der Zerrung im Bein werden wir Zuschauer sein. Wir sind nicht die besten Fussballer, sind nicht gerade durchtrainiert , doch wir haben Ehrgeiz und Visionen, und in der Hinterhand `nen Uli Glanz für unsere treuen Fans und auch die Gönner und auch Frieda’s Spielbilanz, lautet die Devise heute gibt’s nen heissen Fussballtanz (eins- und- zwei- drei- und...) vierunddreißig, vierundvierzig, sechzig und noch viel mehr Jahre bringen wir alle ein – mit dem Bier in der Hand und der Zerrung im Bein werden wir Zuschauer sein. Das ganze Team greift nach dem 40er-Pokal doch der Kalli trifft nicht, tja das ist halt nicht normal und die Fans schrei’n sich um den Verstand doch der Pott bleibt in Feindeshand. (eins- und- zwei- drei- und...) vierunddreißig, vierundvierzig, sechzig und noch viel mehr Jahre bringen wir alle ein – mit dem Bier in der Hand und der Zerrung im Bein werden wir Zuschauer sein. Gegen Veen war Euer Spiel gut, in Budberg nicht so sehr, in Issum war viel Pech dabei, aber wir Fans steh’n stets Euch bei. [..und jetzt alle!] (eins- und- zwei- drei- und...) vierunddreißig, vierundvierzig, sechzig und noch viel mehr Jahre bringen wir alle ein – mit dem Bier in der Hand und der Zerrung im Bein werden wir Zuschauer sein. vierunddreißig, vierundvierzig, sechzig und noch viel mehr Jahre bringen wir alle ein – mit dem Bier in der Hand und der Zerrung im Bein werden wir Zuschauer sein. Bilder von der Feier sind in der Galerie hinterlegt:
|