Aktuelles 18.01.2009 - Jahreshauptversammlung der Alten Herren Auf der Jahreshauptversammlung der Alten Herren des SV Millingen wurden Mario Heinen als Abteilungsleiter, Manfred Schöps als Kassierer und Friedhelm Berkels als Obmann einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls einstimmig erfolgte die Wiederwahl von Ulrich Glanz zum Pressewart. En bloc wurden Volker Kersken, Gerd Peerenboom und Ralph Groß zu Spielführern gewählt. Den neuen Festausschuss bilden Karsten Braciak, Jürgen Feltmann, Christian Diebels und Stefan Kohl. Neben Helmut Leygraf, der noch ein Jahr im Amt bleibt, wurde Volker Kersken zum Kassenprüfer bestimmt. Die sportliche Bilanz des vergangenen Jahres ist erfreulicherweise wieder deutlich positiv. In 19 Spielen gab es bei einem Torverhältnis von 54:35 13 Siege, zwei Unentschieden und nur viermal verließen die Millinger als Verlierer den Platz. Bei den Rheinberger Hallenstadtmeisterschaften und beim eigenen Hallenturnier wurde der zufriedenstellende 3. Platz belegt. Insgesamt wurden 31 Spieler eingesetzt. Die meisten Spiele bestritten Gerd Peerenboom (18), Thomas Rose (17) und Jürgen Feltmann (16). Erfolgreichste Torschützen waren wieder einmal Stefan Kohl und Mario Heinen, die jeweils achtmal ins gegnerische Tor trafen. Für das Jahr 2009 sind bislang 27 Spiele eingeplant. Es bleibt aber abzuwarten, wie viele dann auch tatsächlich bestritten werden können. Im Vorjahr mussten schließlich diverse Partien zumeist wegen Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt werden. Bevor es aber Mitte März wieder so richtig losgeht, stehen noch die Rheinberger Hallenstadtmeisterschaften am 14. Februar, die diesmal vom TuS Borth ausgerichtet werden, und das eigene Hallenturnier am 28. Februar auf dem Programm. Dass das Fußballspielen nicht immer im Mittelpunkt der Aktivitäten steht, bewiesen die Alten Herren einmal mehr beim gemeinsamen Zeltlager und vor allen Dingen bei der sehr stimmungsvollen Weihnachtsfeier mit dem Auftritt der „ Black Beret Show Band“. Marcel Zeegers, Wolfgang Thomsen-Boysens, Karl Schreiner und Helmut Leygraf traten nach zweijähriger Abstinenz wieder vor ihr Publikum und sorgten mit einem neuen Programm für wahre Begeisterungsstürme. Weihnachtsfeier Alte Herren - Bilder in der Galerie !! 06.12.2008 - Black Beret Show Band wieder in Millingen Nach zwei Jahren machte sie endlich wieder Station in Millingen und begeisterte ihr Publikum auf der Weihnachtsfeier der Alten Herren mit einem neuen Programm:
Die Black Beret Show Band
In der Galerie sehen Sie Bilder von der harten Probenarbeit und dem Auftritt in der ausverkauften Millinger Stadthalle.
15.11.2008 - Millinger Alte Herren verlieren gegen TuS Baerl Auf des Gegners Platz hatten die Spieler von Millingen gegen Baerl keine Chance. Mit einer Rumpfmannschaft angetreten kamen sie über ein 5:3 für den TuS Baerl nicht hinaus. Dennoch stimmte die Einstellung der Truppe um Trainer Willi Albers. Die Spieler der Millinger Alten Herren gaben nie auf, dennoch ging der Sieg für Baerl voll in Ordnung! Die Tore für Millingen erzielten Mario Heinen (mit einem Doppelpack) und Uli Zunk.
Es spielten:
Carsten Braciak, Klaus Schreiner, Jürgen Feltmann, Thomas Rose, Mario Heinen, Dieter Pude, Uli Zunk, Marcel Zeegers, Ralf Groß, Klaus Rodenborg, Jonny Ostermann und der Trainer Willi Albers
10.11.2008 - Millinger Alte Herren bezwingen SV Orsoy
 Mit einem knappen 1:0 (0:0) bezwangen die Alten Herren aus Millingen den SV Orsoy. In einem hart und verbissen geführten (und dennoch fairen) Spiel setzten sich die Millinger am Ende doch noch durch. Das einzige Tor des Tages erzielte mit einem satten Schuß Marcel Zeegers!! Es spielten: Klaus Schreiner & Karsten Braciak (je eine Halbzeit im Tor, beide mit einer super Leistung), Gerd Peerenboom, Thomas Rose, Michael Niedrig, Christian Diebels, Mario Heinen, Jürgen Feltmann, Stefan Kohl, Dieter Pude, Uli Zunk, Klaus Rodenborg, Thomas Gilles, Karl Schreiner, Klaus Zohren & unser Torschütze Marcel Zeegers Veteranentreffen am 2. November 2008
Bilder vom Veteranentreffen des Nordkreises Moers, das zum 2. Mal vom SV Millingen organisiert wurde, sind in der Galerie hinterlegt. Viel Spaß beim Anschauen! 26.10.2008 - Alte Herren erneut erfolgreich! Im Heimspiel gegen den SV Issum erspielten sich die Alten Herren einen hohen 7:0 (3:0) Sieg. Das 1:0 erzielte Jürgen "Knödel" Feltmann, der gut mitgedacht und einen vom Torhüter abprallenden Ball in Abstaubermanier eingenetzt hat. Zum 2:0 spielte Ralph "del Pierro" Groß die gegnerische Abwehr schwindelig. Das 3:0 erzielte nach Flanke von Jürgen Feltmann mit einem Flugkopfball Stefan "Bomber" Kohl. Nach der Halbzeitpause spielten die Millinger munter weiter und obwohl die gut spielenden Issumer Alten Herren nie aufgaben, mussten sie weitere Treffer hinnehmen. Zuerst erhöhte Marcel "Matze" Zeegers mit einem Kopfball auf 4:0. Anschließend erzielte Stefan Kohl noch das 5:0 und das 6:0 Das 7:0 war ein Eigentor des Torhüters aus Issum.
Es spielten:
Karsten Braciak, Gerd Peerenboom, Thomas Rose, Jürgen Feltmann, Ralph Groß, Mario Heinen, Volker Kersken, Stefan Kohl, Helmut Leygraf, Michael Niedrig, Frank Peerenboom, Ulrich Rühl, Marcel Zeegers, Christian Diebels, Uli Zunk & Rafael Simon
18.10.2008 - Millinger Alte Herren schlagen DJK Kamp-Lintfort In einem umkämpften Spiel setzten sich die Millinger mit 1:3 (1:0) durch und gewannen auf gegnerischem Ascheplatz! Die erste Halbzeit gehörte noch den Alten Herren aus Lintfort, die dann auch mit 1:0 in Führung gingen. In der zweiten Halbzeit sah die Sache doch schon anders aus! Ein paar Minuten nach dem Wechsel erzielte der an diesem Tag gut agierende Dieter Pude das 1:1. Kurz darauf legte Dieter Pude einem schönen Ball für Mario "Detari" Heinen auf, der den Ball nur noch zum 1:2 einschieben brauchte. Das 1:3 erzielte mit einem sehenswerten Dribbling (er umkurvte die ganze Abwehr) unser Uli Zunk. Wir hätten noch ein Tor hoher gewinnen können, aber unserem Uli Rühl versagten allein auf den Torwart zulaufend leider die Nerven. Er lies sich aber nach Spielschluß nicht lumpen und gab einen aus :-)) Anzumerken wäre noch der Einsatz unseres Torhüters Günter Schwarzer (der kurzfristig einsprang), der eine souveräne und starke Partie ablieferte! Alles in allem eine geschlossene Mannschaftsleistung!!
Es spielten:
Günter Schwarzer, Gerd Peerenboom, Frank Peerenboom, Thomas Rose, Marcel Zeegers, Mario Heinen, Uli Rühl, Christian Diebels, Dieter Pude Klaus Rodenborg, Jürgen Feltmann, Uli Zunk, Volker Kersken, Friedhelm Berkels, Willi Albers
09.10.2008 - Millinger Alte Herren wieder erfolgreich!
Im Heimspiel gegen die stark verjüngten Kicker von BSV Bönninghardt setzten sich die Millinger Alten Herren mit 2:0 (1:0) durch. In einem (von beiden Seiten) recht hart geführten Spiel setzte sich Stefan "Bomber" Kohl zuerst in Szene. Mit einem schönen Kopfballtor nach maßgenauer Flanke von Uli Zunk markierte er das 1:0. Nach zehn Minuten in der zweiten Hälfte klingelte es erneut im gegnerischem Tor. Nach Vorarbeit von Frank Peerenboom brauchte Thomas Gilles nur noch einzuschieben und es stand 2:0. Die Bönninghardter versuchten in der restlichen Spielzeit alles, um wieder ins Spiel zu kommen, aber die Millinger standen wie eine Wand dagegen! Kurz vor Schluss war es fast soweit - ein Kopfball der Bönninghardter wurde aber von Karsten Braciak (zur 2.Halbzeit eingewechselt) aus dem Winkel gefischt. Alles in Allem - Ein verdienter Sieg!
Gelbe Karte: Michael Niedrig Gelb /Rot : Mario Heinen
Es spielten:
Klaus Schreiner, Gerd Peerenboom, Volker Kersken, Helmut Leygraf, Jürgen Feltmann, Mario Heinen, Stefan Kohl, Michael Niedrig, Günter Bachmann, Uli Zunk, Dieter Pude, Karsten Braciak, Andre Berkels, Thomas Gilles.
29.09.2008 - Millinger Alte Herren erfolgreich gegen Post Oberhausen
Die Millinger Alten Herren kamen in einem umkämpften Spiel gegen Post Oberhausen zu einem 2:1 (1:1) Erfolg. In der ersten Halbzeit erzielte Gerd "Birne" Peerenboom das 1:0. Die Postler aus Oberhausen ließen sich aber nicht lange bitten und erzielten kurz vor der Halbzeit das 1:1. Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einer hart umkämpften Partie, doch unser Willi "Wurzel" Albers behielt die Übersicht. Kurz vor dem Abfiff schob er mit einem "langen" Bein den Ball zum 2:1 über die Linie.
Es spielten:
Karsten Braciak, Gerd Peerenboom, Frank Peerenboom, Günter Bachmann, Thomas Rose, Ulrich Rühl, Volker Kersken, Helmut Leygraf, Thomas Gilles, Michael Niedrig, Klaus Zohren, Jürgen Feltmann und unser Tränaa Willi Albers 14.09.2008 - Alte Herren in Vernum erfolgreich Und sie waren wieder erfolgreich! In einem umkämpften Spiel bei GW Vernum behielten die Millinger Alten Herren die Oberhand und siegten mit 2:3 (0:2). Mario "Detari" Heinen schoss das 1:0 und Stefan "Bomber" Kohl köpfte noch vor der Halbzeit das wichtige 2:0. Nach der Pause konnten die Platzherren vom GW Vernum durch ein Eigentor der Millinger profitieren und verkürzten auf 1:2. Durch einen fulminanten Schuss erhöhte Volker Kersken auf 3:1, worauf die Alten Herren von Vernum ca. 10 min später mit dem 2:3 antworteten. Die Millinger konnten dieses Ergebnis erfolgreich bis zum Ende des Spiels verteidigen.
Es spielten:
Klaus Schreiner, Gerd Peerenboom, Volker Kersken, Thomas Rose, Klaus Zohren, Jürgen Feltmann, Uli Rühl, Mario Heinen, Marcel Zeegers, Stefan Kohl, Frank Peerenboom, Frank Berghausen und der "Trainer" Willi Albers
06.09.2008 - Millinger Alte Herren trennten sich 1:1 gegen Viktoria Birten
Trotz Überlegenheit über die gesamte Spieldauer kamen die Millinger nicht über ein Unentschieden auf gegnerischem Platz hinaus 1:1 (1:1). Die 1:0 Führung in der ersten Halbzeit erzielte Karl "Kalli" Schreiner. Danach kamen die Birtener glücklich zum Ausgleich. Das Spiel flachte in der zweiten Halbzeit ein wenig ab und trotz einiger Chancen wollte der Ball nicht ins Netz der Birtener.
Es spielten:
Günther Schwarzer, Gerd Peerenboom, Volker Kersten, Klaus Zohren, Mario Heinen, Günter Bachmann, Ralph Groß, Jürgen Feltmann, Marcel Zeegers, Stefan Kohl, Karl Schreiner, Uli Rühl, Thomas Rose. 23.08.2008 - Millinger Alte Herren verlieren 3:6 Die Millinger Alten Herren verlieren 3:6 gegen die Alten Herren von TuS Preussen Vlyun. In einer noch ansehnlichen ersten Halbzeit gingen die Gäste 0:1 in Führung. Millingen glich aber etwas später durch Marcel "Matze" Zeegers mit einem sehenswerten Kopfball aus. Die Partie wurde von beiden Seiten sehr ausgeglichen gestaltet, dennoch gingen die Vluyner kurz vor der Halbzeit nach einem Abwehrfehler und einem daraus resultierendem Eigentor mit 1:2 in Führung.
Nach der Pause schafften die Millinger noch den Ausgleich zum 2:2 durch ein Eigentor, sie konnten aber dem guten Gegner danach kein Paroli mehr bieten. Es folgten die Tore zum 2:3 - 2:4 - 2:5 !! Die Blau-Weißen erziehlten dann noch einen Treffer durch Gerd Peerenboom, dieses war aber nur noch Kosmetik.
Der Höhepunkt des Spiels kam dann kurz vor Schluss! Die Vlyuner Mannschaft erhielt einen gerechtfertigten Elfmeter, den unser trotz des Ergebnisses gut spielender Torwart Klaus Schreiner (hier sollte mal gesagt sein, dass er an dieser Niederlage nichts machen konnte) hielt und erst im Nachschuss mit einem Sonntagsschuss aus sehr spitzem Winkel zum 3:6 erneut überwunden wurde.
Es spielten:
Klaus Schreiner, Gerd Peerenboom, Volker Kersken, Jürgen Feltmann, Christian Diebels, Günter Bachmann, Mario Heinen, Ralph Groß, Karl Schreiner, Dieter Pude, Marcel Zeegers, Uli Zunk, Uli Rühl, Willi Albers, Frank Peerenboom
06.07.2008 - Die Alten Herren von Millingen erfolgreich gegen VfvB Ruhrort/Laar!
In einem erstklassigen Spiel gegen einen starken Gegner VfvB Ruhrort/Laar setzten sich die Alten Herren von Milligen mit einem 5:4 (3:3) in letzter Sekunde durch! Nach einem schnellem 1:0 durch Andre Berkels kassierte Millingen fast im Gegenzug das 1:1. Durch ein schönes Abstauber-Tor von, man lies und staune, Andre Berkels führte Millingen 2:1. Auf 3:1 erhöhte Mario Heinen fast im Alleingang, worauf die Alten Herren von VfvB Ruhrort/Laar zweimal eiskalt zurückschlugen zum 3:3 Halbzeitstand. Aus der Halbzeit kommend schlugen die Millinger erneut zu und erhöhten durch Marcel Zeegers auf 4:3! Aber auch diesmal gaben sich die Alten Herren von VfvB Ruhrort/Laar trotz Tropenschwüle und Temperaturen um 25 Grad Celsius nicht so schnell geschlagen und erzielten ein super herausgespieltes Tor zum 4:4. In der letzen Minute war es dann soweit ---- die Erlösung zum 5:4 durch einen sehr gut aufspielenden Marcel "Matze" Zeegers (noch ein Doppelpack und das ohne die etatmäßigen Stürmer Stefan Kohl und Dieter Pude)!
Es spielten:
Karsten Braciak, Gerd Peerenboom, Frank Peerenboom, Günter Bachmann, Ralph Groß, Frank Berkausen, Friedhelm Berkels, Thomas Rose, Ulrich Rühl, Christian Diebels, Karl Schreiner, Thorsten Weißenfels, Marcel Zeegers, Jonny Ostermann, Andre Berkels
25.06.2008 - Alte Herren in Torlaune gegen Issum Nicht unerwähnt sollte der hohe 7:0 Sieg gegen den SV Issum bleiben! Gegen die mit 10 Mann angereiste und stark ersatzgeschwächte Truppe hatten die Millinger Alten Herren doch leichtes Spiel, obwohl sie ebenfalls auf Bitten des Gegners nur mit 10 Mann antraten.
05.06.2008 - Millinger Alte Herren siegen gegen Menzelen Mit 4:2 (2:0) gewinnen die Alten Herren von Millingen in einem sehr ansehnlichen Spiel gegen eine starke Menzelener Mannschaft! Obwohl die Gäste in der ersten Halbzeit einige Großchancen hatten, gingen die Millinger durch einen schönen Fernschuss vom immer anspielbaren Ralph Groß in Führung. Die zweite "Bude" machte dann Dieter Pude. Nach der Halbzeit trafen dann auch die Menzelner zum 2:1. Das 3:1 bescherte uns Stefan "Bomber" Kohl mit einem sehenswerten Kopfball. Mit einem zu recht gegebenen Elfmeter (unser Mittelfeldlenker Günter Bachmann wurde unsanft von den Beinen geholt) erhöhte Thorsten Weißenfels auf 4:1. Danach kamen die bis zum Schluss kämpfenden Menzelener noch zu einem Treffer zum Endstand von 4:2. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass unser ältester Spieler Friehelm "Frieda" Berkels zum Einsatz kam und dort wie immer eine ordentliche Leistung zeigte! (Fetter Respekt) Alz Fazit könnte man sagen: Sowohl auf Menzelener als auch auf Millinger Seite (angeführt von einem Super-Duo Günter Bachmann & Ralph Groß) ergaben sich zeitweise sehr sehenwerte Aktionen und zahlreiche Chancen. Alles in allem ein schönes Fußballspiel!
Es spielen: Karsten Braciak, Gerd Peerenboom, Jürgen Feltmann, Frank Peerenboom, Günter Bachmann, Ralph Groß, Frank Berkausen, Friedhelm Berkels, Stefan Kohl, Dieter Pude, Thomas Rose, Ulrich Rühl, Karl Schreiner, Thorsten Weißenfels, Marcel Zeegers
02.06.2008 - Alte Herren verlieren gegen DJK Kamp-Lintfort 2:3 (1:1) Die Alten Herren von Millingen gingen in einer ausgeglichenen Partie zweimal in Führung!
Durch ein Tor von (dem sehr gut agierenden) Günter Bachmann gingen die Millinger das erste Mal in Führung. Danach sorgte ein unberechtigter Elfmeter zum 1:1 für die DJK für Gesprächstoff.
Kurz darauf hatte Günter Bachmann die Chance, verschoss aber einen gegebenen Elfmeter. Weitere Großchancen ergaben sich (per Hacke an den Innenpfosten!!), konnten aber nicht genutzt werden.
In der zweiten Hälfte gingen die Millinger durch ein sehenswertes Kopfballtor nach Vorlage von Karl Schreiner durch Stefan "Bomber" Kohl erneut in Führung(2:1), doch dieses Ergebnis konnte nicht verteidigt werden. Durch individuelle Fehler im Abwehrbereich der Millinger schossen die Oldies von der DJK zwei weitere Tore zum 2:3.
Es spielten:
Klaus Schreiner, Gerd Peerenboom, Jürgen Feltmann, Thomas Rose, Günter Bachmann, Dieter Pude, Ulrich Rühl, Stefan Kohl, Marcel Zeegers, Karl Schreiner, Mario Heinen, Frank Peerenboom, Ralph Groß,
24.05.2008 - Alte Herren siegreich gegen Alemannia Kamp Mit einem kuriosem Finale siegten die Alten Herren vom SVM in Kamp mit 2:3 (2:1). In der ersten Halbzeit gingen die Millinger glücklich mit 0:1 durch ein (doch sehenswertes) Eigentor zwar in Führung, halfen dem Gegner dann aber, auch zwei Tore zu erzielen!
In der zweiten Halbzeit wurde es aber ein schön anzusehendes Spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Unser gut aufgelegter Ulli Zunk schaffte dann die Wende. Nach einem schönen Solo schloss er cool zum 2:2 ab und lies dem Torwart keine Chance.
Nun hatten die Millinger "Blut geleckt" und wollten mehr - Und in der letzten Minute des Spiels war es so weit. Gerd "Birne" Peerenboom schloss den letzten Angriff des Spiel erfolgreich ab zum Stande von 2:3. Eins sollte ich nicht vergessen: Unser Torwart "Klaus Schreiner" hielt sogar einen Elfmeter.
Es spielten: Klaus Schreiner, Jürgen Feltmann, Gerg Peerenboom, Thomas Rose, Christian Diebels, Ulrich Rühl, Günter Bachmann, Ralph Groß, Ulli Zunk, Klaus Rodenborg, Dieter Pude, Frank Peerenboom, "Trainer" Willi Albers,
26.04.2008 - Alte Herren trennen sich unentschieden gegen den TuS Preußen Vluyn
Ein gutes Spiel beider Mannschaften bescherten uns die Alten Herren vom SVM und Vlyun. Mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten, sowie zwei Pfostentreffer für den SVM, trennten sie sich mit einem 0:0. Die sehr unterhaltsame Partie hatte aber auch keinen Gewinner verdient.
Es spielten:
Karsten Braciak, Jürgen Feltmann, Thomas Rose, Gerd Peerenboom, Günter Bachmann, Uli Zunk, Thorsten Weißenfels, Klaus Rodenborg, Andre Berkels, Thomas Gilles, Frank Berghausen, Stefan Kohl, Willi Albers, Karl Schreiner sowie Rafael "Raffi" Simon. 23.04.2008 - Alte Herren vom SV Millingen verlieren
Mit einem deutlichen 5:1 (3:0) verlor der SV Millingen bei einem Nachholspiel am Mittwoch, 23.04.2008 in Kevelaer.
Der spielstarken Heimmannschaft hatte der stark ersatzgeschwächte SVM nichts entgegenzusetzen. Den Ehrentreffer erzielte Willi „Wurzel“ Albers.
Es spielten: Klaus Schreiner, Gerd Peerenboom, Jürgen Feltmann, Thomas Rose, Klaus Rodenborg, Mario Heinen, Ralph Groß, Carsten Braciak, Michael Niedrig, Dieter Pude Christian Diebels, Willi Albers & Frank Berghausen 16.04.2008 - Auswärtssieg der Alten Herren in Bönninghardt Mit einem 3:2 (1:1) Sieg in Bönninghardt bestätigen die Millinger Alten Herren ihren Aufwärtstrend! In einem guten Spiel mit etlichen hochkarätigen Torchancen sezten sich die Millinger trotz frühem Rückstand (ca.10.Minute) am Ende doch noch durch. Mit einem sehenswerten Treffer zum Ausgleich nach Vorarbeit von Ralph Groß und Günter Bachmann setzte sich unser "Bomber" Stefan Kohl in Szene. Das 1:2 erzielte mal wieder in Torjägermarnier unser Dieter Pude. Kurz darauf stand dann Karl Schreiner goldrichtig und machte das 1:3. Danach ließen die Mannen von "Trainer" Willi Albers etwas nach nach und eröffneten dadurch weitere Chancen für die Mannschaft von Bönninghardt. Mit ein wenig Pech machte dann Dieter Pude ein unhaltbares Eigentor zum 2:3. Dank eines gut spielenden Torwartes Klaus Schreiner blieb es bei diesem Ergebnis.
Es spielten:
Klaus Schreiner, Jürgen Feltmann, Thomas Rose, Michael Niedrig, Gerd Peerenboom, Ralf Groß, Günter Bachmann, Stefan Kohl, Dieter Pude, Frank Berghausen, Helmut Leygraf, Ulrich Rühl, Karl Schreiner und unser Trainer Willi Albers
13.04.2008 - Heimsieg der Alten Herren gegen Viktoria Birten Mit einer souveränen Mannschaftsleistung kamen die Alten Herren des SV Millingen zu einem nie gefährdeten 2:0 (0:0) Erfolg gegen Viktoria Birten.
Die Millinger setzten die Birtener von Anfang an unter Druck, so dass sich eine Reihe guter Chancen ergaben, die in der ersten Halbzeit allerdings nicht in Tore umgesetzt werden konnten.
In der zweiten Halbzeit erlöste dann Dieter Willert mir einem "Strahl" den SV Millingen. Er zog einfach mal ab und hämmerte den Ball unhaltbar ins Netz!
Das 2:0 erzielte ein gut aufgelegter Dieter Pude, der in der Position des Mittelstürmers genau da stand, wo man sein musste, und drückte den Ball über die Linie.
Den Alten Herren der Viktoria Birten muss man aber Respekt zollen, denn trotz Rückstand gaben sie nie auf und kämpften bis zur letzten Minute!
Es spielten:
Klaus Schreiner, Günter Bachmann, Frank Berghausen, Jürgen Feltmann, Mario Heinen, Michael Niedrig, Gerd Peerenboom, Dieter Pude, Thomas Rose, Ulrich Rühl, Dieter Willert, Marcel Zeegers, Uli Zunk, Ralph Groß, Christian Diebels,
30.03.2008 - Alte Herren gewinnen in Menzelen Die Alten Herren sind erfolgreich in die Saison gestartet! Nach drei Spielausfällen in Folge konnten die Spieler der Millinger Alten Herren in Menzelen bestehen. Mit einem knappen 2:1 (0:1), auf einem sehr schwer zu bespielenen Ascheplatz können die Mannen von "Trainer" Willy Albers hoch zufrieden sein. Das 1:1 erzielte mit einem fulminanten "Freistoßkracher" Gerd Peerenboom. Danach erhöhte Mario Heinen mit enormer Durchsetzungskraft vor dem Tor auf 2:1. Die Menzelner Spieler drängten dann zwar auf den Ausgleich, scheiterten aber ein ums andere Mal am souverän spielenden Torwart Klaus Schreiner.
Es spielten:
Klaus Schreiner, Gerd Peerenboom, Volker Kersken, Michael Niedrig, Thomas Rose, Ulrich Rühl, Marcel Zeegers, Christian Diebels, Thomas Gilles, Mario Heinen, Stefan Kohl, Dieter Pude, Karl Schreiner & Ralph Groß
Altherrenturnier des SV Millingen am 9. Februar 2008 Am Samstag, dem 9. Februar fand in der Rheinberger Großraumsporthalle wieder das traditionelle Hallenturnier der Alten Herren des SV Millingen statt.
Ausgesprochen spannend, aber auch ebenso fair verliefen die einzelnen Spiele.
Der SV Millingen hatte ein überaus glückliches Händchen bei der Erstellung des Turnierplans. Erst in den beiden letzten Spielen wurden die vorderen Platzierungen entschieden. Hier verpassten im direkten Aufeinandertreffen sowohl der VfL Repelen als auch der SV Millingen beim torlosen Unentschieden den Turniersieg. Lachender Dritter war schließlich der VfvB Ruhrort/Laar, der nur gegen den Vorjahressieger SV Straelen verlor und sich im letzten Spiel eines langen Turniertages mit einem ungefährdeten 6:1 gegen das Schlusslicht DJK Lintfort den begehrten Wanderpokal sicherte.
Die beiden Schiedsrichter Kurt Hanz (GSV Moers) und Hans-Dieter Wichert (TuS Baerl) zeigten eine starke Leistung und hatten die Spiele jederzeit im Griff.
Die Platzierungen im einzelnen:
1. VfvB Ruhrort / Laar, 14 : 4 Tore, 12 Punkte 2. VfL Repelen, 9 : 5 Tore, 11 Punkte 3. SV Millingen, 7 : 6 Tore, 11 Punkte 4. SV Menzelen, 8 : 8 Tore, 9 Punkte 5. TuS Baerl, 7 : 9 Tore, 7 Punkte 6. SV Straelen, 4 : 8 Tore, 6 Punkte 7. DJK Lintfort, 6 : 15 Tore, 3 Punkte
20.01.2008 - Jahreshauptversammlung der Alten Herren Auf der Jahreshauptversammlung der Alten Herren des SV Millingen wurden Mario Heinen als Abteilungsleiter, Manfred Schöps als Kassierer und Friedhelm Berkels als Obmann einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Ebenfalls einstimmig erfolgten die Wiederwahlen von Ulrich Glanz zum Pressewart und der Spielführer Friedhelm Berkels und Karl Schreiner. Für Günter Bachmann, der sich nicht mehr zur Wahl stellte, bekleidet Volker Kersken das Amt des dritten Spielführers.
Den neuen Festausschuss bilden Karsten Braciak, Thomas Rose, Frank Peerenboom und Stefan Kohl. Neben Karl Schreiner, der noch ein Jahr im Amt bleibt, wurde Helmut Leygraf zum Kassenprüfer gewählt.
Die sportliche Bilanz des vergangenen Jahres ist leider nach vielen Jahren wieder einmal negativ. In nur 18 Spielen gab es bei einem Torverhältnis von 28:48 sieben Siege, ein Unentschieden und zehnmal verließen die Millinger als Verlierer den Platz. Bei den Rheinberger Hallenstadtmeisterschaften reichte es aber immerhin zur Vizemeisterschaft. Beim eigenen Hallenturnier wurde der etwas enttäuschende 4. Platz belegt.
Insgesamt wurden 31 Spieler eingesetzt. Erfolgreichster Torschütze war wieder einmal Stefan Kohl mit sieben Treffern gefolgt von Mario Heinen, der fünfmal erfolgreich war.
Für das Jahr 2008 sind insgesamt 31 Spiele eingeplant. Es bleibt aber abzuwarten, wie viele dann auch tatsächlich bestritten werden können. Im Vorjahr mussten schließlich 13 Partien zumeist wegen Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt werden.
| |