Aktuelles Absage von Borussia VeenDas Spiel der Millinger Alten Herren am 17.09.2011 in Veen wurde von Borussia Veen wegen Spielermangel kurzfristig abgesagt. 10.09.2011 Millingen siegte mit Köpfchen Im ersten Spiel nach der Sommerpause zeigten sich die Alten Herren des SV Millingen in bestechender Form und siegten zuhause gegen den SV Issum mit 3:1(1:0). Bereits nach zehn Minuten gingen die Hausherren durch einen Kopfballtreffer von Stefan Kohl in Führung. Nach dem Seitenwechsel war es wiederum Stefan Kohl, der erneut per Kopf für die Vorentscheidung sorgte. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer markierte dann Thomas Rose mit dem dritten Millinger Kopfballtor des Tages den Endstand.
09.09.2011 Ü-50 traten nicht an Bei der Ü50-Spielrunde in Wedau konnte der SV Millingen wegen Mannschaftsschwierigkeiten leider nicht antreten. Das Spiel gegen den VfL Wedau wird nicht nachgeholt und somit für den SV Millingen als verloren gewertet.
31.08.2011 Millingens Ü-40 siegen zweimal Am fünften Spieltag der Ü40-Spielrunde blieb der SV Millingen ohne Punktverlust. Zuerst wurde in einer kampfbetonten Begegnung die SG Büderich / Ginderich mit 1:0 bezwungen. Dieses Spiel wurde durch eine schwere Verletzung des gegnerischen Torhüters überschattet, der sich beim Abwehren eines Balles einen Armbruch zuzog. Der SV Millingen wünscht auf diesem Weg eine möglichst baldige Genesung.
Anschließend siegten die Millinger Oldies gegen Preußen Vluyn II mit 4:0 und belegen damit zumindest vorübergehend die Tabellenführung, da der bisherige Tabellenführer Preußen Vluyn I seinen fünften Spieltag erst am Montag in Veen bestreitet.
24.08.2011 Ü-50-Oldies verlieren gegen Kapellen In der Ü50-Spielrunde kassierte der SV Millingen am Nachholspieltag vom 20.07.2011 gegen den FSV Kapellen eine 1:3-Niederlage.
Der letzte Spieltag findet am 09.09.2011 beim VfL Wedau statt. 10.08.2011 Sieg und Niederlage für die Ü-50 Wenig zu bestellen hatten die Oldies Ü-50 des SV Millingen in der FVN-Spielrunde auf heimischem Geläuf. Gegen Hamborn 07 unterlagen sie sage und schreibe mit 0:6. Besser machten sie es dann gegen den VfL Wedau, der mit 3:0 geschlagen wurde.
27.07.2011 Ü50-Spieltag wurde abgesagt Die Ü50-Spielrunde in Kapellen ist wegen eines Unwetters abgesagt worden. Ein neuer Termin wird noch vereinbart.
Die nächste Spieltag findet dann am 10.08.2011 in Millingen statt. Teilnehmer sind Hamborn 07, VFL Wedau und der SV Millingen.
Spiel gegen Brünen fällt aus Die Alten Herren des SV Millingen mussten das für den 23.07.2011 vorgesehene Spiel beim SV Brünen leider absagen, da nicht genug Spieler zur Verfügung stehen.
14.07.2011 Millingen unterliegt beim SV Orsoy Die Alten Herren des SV Millingen unterlagen in einem über weite Strecken ausgeglichenem Spiel beim SV Orsoy mit 3:4 (1:1).
Bereits nach fünf Zeigerumdrehungen erzielte Karsten Braciak die Millinger Führung, die aber noch vor der Halbzeit egalisiert wurde. Direkt nach Wiederanpfiff ging der SV Orsoy seinerseits mit 2:1 in Führung, die Thomas Rose zum zwischenzeitlichen 2:2 ausgleichen konnte. In der Folgezeit zogen die Gastgeber dann vorentscheidend auf 4:2 davon. Oliver Engbring war es schließlich vergönnt, den letzten Treffer für die Gäste zu erzielen, die durchaus ein Unentschieden verdient gehabt hätten.
Das Spiel am 16.07.2011 beim TV Rumeln wurde abgesagt.
09.07.2011 Millingens Ü40-Oldies belegen Platz 1
Es spielten (von links nach rechts): Ulrich van de Sandt, Volker Kersken, Frank D'Angelo, Klaus Zohren, Dieter Willert und Gerd Peerenboom
Beim Ü40-Breitensportturnier in Repelen belegte der SV Millingen nach Siegen gegen Preußen Vluyn I (3:1), TuS Baerl (1:0) und Preußen Vluyn II (4:0) sowie einem Unentschieden gegen den VfL Repelen (1:1) den ersten Platz. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, weil Millingen im Gegensatz zu den anderen Mannschaften mit einer minimalen Personaldecke (ohne Auswechselspieler) auskommen musste.
06.07.2011 Ü50-Oldies überraschten mit Sieg und Unentschieden Bei der Ü50-Spielrunde am 06.07.2011 in Rheinhausen konnte der SV Millingen einiges an Boden gutmachen. Nach einem 2:2 gegen die Spielgemeinschaft Kreis Moers siegten die Millinger Oldies im abschließenden Duell gegen Grün-Weiß Hamborn mit 3:2. Mit dem gleichen Ergebnis verwies GW Hamborn im zweiten Spiel des Tages die SG Kreis Moers in ihre Schranken.
Weiter geht es mit dem Wettbewerb am 27.07.2011 um 19.00 Uhr beim FSV Kapellen. 06.07.2011 Ü-40 des SV Millingen bekamen ihre Grenzen aufgezeigt Am 4. Spieltag der Ü40-Spielrunde bekam der SV Millingen im Spitzenspiel gegen Preußen Vluyn I seine Grenzen aufgezeigt und unterlag deutlich mit 1:5. Bis kurz vor der Pause konnte sich keine der beiden Mannschaften einen nennenswerten Vorteil verschaffen. Dann fanden Vluyner aber die entscheidende Lücke in der Millinger Abwehr und gingen mit 1:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel konnte Vluyn schnell auf 3:0 davonziehen, bevor den Blau-Weißen durch einen Strafstoß der Anschlusstreffer gelang. Die Bemühungen des SV Millingen, weiter zu verkürzen, verliefen aber im Sande und der Gegner zog auf 5:1 davon. Es war ein verdienter Sieg der Vluyner, die fast jede Chance nutzten.
Im zweiten Spiel konnten sich die Ü40-Oldies des SV Millingen rehabilitieren und gewannen verdient mit 5:1 gegen den SV Menzelen. Bei konsequenterer Chancenverwertung wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen.
Da Preußen Vluyn I zwischenzeitlich gegen den GSV Moers nur 0:0 spielte, bleibt der SV Millingen mit zwei Punkten Rückstand hinter Vluyn Tabellenzweiter.
Der nächste Spieltag findet am 31.08.2011 um 19.00 Uhr in Ginderich statt, wo der SV Millingen gegen die SG Ginderich/Büderich und Preußen Vluyn II antreten wird.
02.07.2011 Zweite Niederlage im Jahr 2011 Die Alten Herren des SV Millingen unterlagen beim FC Rumeln-Kaldenhausen mit 1:6 und kassierten damit die 2. Niederlage im Jahr 2011. In der 1. Halbzeit konnten die Millinger das Spiel noch offen gestalten und hatten die Mehrzahl an guten Einschussmöglichkeiten. Trotzdem gingen sie mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeit. Nach dem Wechsel keimte nochmals Hoffnung auf, als S. Schöps den Anschlusstreffer erzielen konnte. Kurze Zeit später fiel dann aber das dritte Tor für die Gastgeber, womit das Spiel praktisch entschieden war, denn die Blau-Weißen ergaben sich nicht zuletzt wegen der dünnen Personaldecke und diverser Verletzungen in ihr Schicksal. Es war ein verdienter Sieg für den FC Rumeln-Kaldenhausen, der allerdings aufgrund der ersten Hälfte zu hoch ausfiel.
Im kurzfristig vereinbarten Spiel am 13.07.2011 beim SV Orsoy werden die Altherren des SV Millingen um Wiedergutmachung bemüht sein.
25.06.2011 Sieg in Issum
Die Alten Herren des SV Millingen kamen im Auswärtsspiel beim SV Issum zu einem in der Schlussphase noch hartumkämpften 3:2-Erfolg. Stefan Kohl brachte die Gäste in der ersten Halbzeit mit seinen beiden Treffern auf Siegkurs. Oliver Engbring erhöhte nach dem Wechsel gar auf 3:0. Dann ging bei den Millingern der Spielfluss aber komplett verloren und Issum verkürzte in den letzten zehn Minuten noch auf 2:3.
15.06.2011 Ü-40 mit zwei Siegen Am 3. Spieltag der Ü-40-Spielrunde beim GSV Moers landeten die Oldies des SV Millingen zwei Siege und konnten sich so weiter in der Spitzengruppe behaupten.
Im ersten Spiel gegen Borussia Veen behielten sie mit 4:1 die Oberhand, wobei das Ergebnis aber eindeutig zu hoch ausfiel. Anschließend bezwangen sie dann in einer hartumkämpften Partie die SG Büderich / Ginderich verdient mit 1:0.
Der nächste Spieltag ist am 06.07.2011 in Vluyn. Dort trifft der SV Millingen auf Preußen Vluyn I und den SV Menzelen.
Millingen gegen Veen wurde abgesagt Das Spiel der Alten Herren zwischen dem SV Millingen und Borussia Veen am 11.06.2011 wurde kurzfristig abgesagt.
04.06.2011 Unentschieden gegen Rayen
Leistungsgerecht 3:3 endete das Altherrenspiel zwischen dem SV Millingen und dem SuS Rayen. Im ersten Durchgang gingen die Millinger durch Tore von Oliver Engbring und Thomas Rose mit 2:0 in Führung, kassierten aber postwendend den Anschlusstreffer zum 2:1-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel hatten die Millinger ganz schwache zehn Minuten, die Rayen zur zwischenzeitlichen Führung ausnutzte. Gerd Peerenboom war es dann, der den verdienten Ausgleich für die Blau-Weißen erzielte.
Es spielten: Mario Heinen, Klaus Zohren, Michael Niedrig, Gerd Peerenboom, Ulrich Rühl, Michael Sänger, Thomas Rose, Marcel Zeegers, Willi Albers, Oliver Engbring, Karsten Braciak, Sascha Spang, Sascha Bak, Frank Mühlenberg 01.06.2011 Ü-50 des SV Millingen verlieren an Boden Keinen guten Tag erwischten der SV Millingen in der zweiten Runde der Ü50-Spielrunde des Fußballverbandes Niederrhein bei GW Hamborn. In der Auftaktbegegnung gegen den Gastgeber gab es eine 1:2-Niederlage und gegen Hamborn 07 unterlagen die Blau-Weißen mit 0:2. Das Hamborner Lokalderby zwischen Hamborn 07 und GW Hamborn endete mit einem klaren 3:0.
Der nächste Spieltag findet am 06.07.2011 um 19.00 Uhr statt. Auf der Sportanlage des TB Rheinhausen spielt der SV Millingen dann gegen die SG Kreis Moers und GW Hamborn.
25.05.2011 Ü-40 mit Sieg und NiederlageAm zweiten Spieltag der Ü-40-Spielrunde in Vluyn startete der SV Millingen mit einer unglücklichen 2:3-Niederlage gegen den GSV Moers. Nach dem anschließenden 3:1 gegen den SV Menzelen sind die Blau-Weißen aber nach wie vor in der Spitzengruppe mit dabei.
Der nächste Spieltag ist am 15.06.2011 um 19.00 Uhr beim GSV Moers. Millingens Gegner sind dort Borussia Veen und die SG Büderich / Ginderich. 21.05.2011 Millingen gewinnt gegen Menzelen mit 5:0
Hochverdient mit 5:0 gewannen die Alten Herren des SV Millingen ihr Heimspiel gegen den SV Menzelen. René Ingenerf und Stefan Kohl besorgten die Halbzeitführung, die durch Marcel Zeegers, Thomas Rose und Sascha Bak gegen resignierende Gäste noch ausgebaut wurde.
14.05.2011 Niederlage gegen den TuS Borth
Im Heimspiel gegen den TuS Borth kassierten die Alten Herren des SV Millingen ihre erste Niederlage im Jahr 2011. Nach einer torlosen 1. Halbzeit mit verteilten Spielanteilen gelang den Gästen des TuS Borth kurz nach Wiederanpfiff der Führungstreffer und 15 Minuten vor Schluss erhöhten sie auf 2:0. Bei einer besseren Chancenauswertung der Millinger wäre aber durchaus ein Unentschieden möglich gewesen. 11.05.2011 Ü-50 starten mit Sieg und Niederlage Am ersten Spieltag gab es für die Ü-50-Kicker des SV Millingen auf heimischem Geläuf einen Sieg und eine Niederlage.
In der Auftaktbegegnung gegen den FSV Kapellen siegten sie mit 2:1, aber im abschließenden Spiel gegen die SG Kreis Moers gab es dann eine 2:3-Niederlage. Die SG Kreis Moers siegte zwischenzeitlich gegen den FSV Kapellen mit 3:1.
Am Mittwoch, dem 01.06.2011, findet dann um 18.30 Uhr der nächste Spieltag bei GW Hamborn statt. Neben dem Gastgeber tritt der SV Millingen dann auch gegen Hamborn 07 an.
Ü-50-Spielrunde startet in Millingen In diesem Jahr nimmt der SV Millingen zum zweiten Mal an der Oldie Ü50-Spielrunde des Fußballverbandes Niederrhein teil. Die Mannschaft wurde der Gruppe B zugeordnet, in der sie gegen den FSV Kapellen, die SG Kreis Moers, Hamborn 07, GW Hamborn und den VFL Wedau 1918 spielen wird.
Am Mittwoch, 11.05.2011, findet um 19.00 Uhr der erste Spieltag statt. Auf heimischem Geläuf empfängt der SV Millingen dann den FSV Kapellen und die SG Kreis Moers. 04.05.2011 Ü-40 des SV Millingen feiern einen gelungenen Start Die Ü-40-Spielrunde des Fußballkreises Moers begann für den SV Millingen überaus erfolgreich. Beim Turnier auf der eigenen Platzanlage wurden die Spiele gegen den TuS Baerl und die Zweitvertretung des TuS Preußen Vluyn jeweils hochüberlegen mit 6:1 gewonnen.
Am Mittwoch, dem 25.05.2011, findet ab 19.00 Uhr für die Ü-40-Fußballer des SV Millingen der nächste Spieltag in Vluyn statt. Dann gilt es, den guten Start gegen den GSV Moers und den SV Menzelen zu bestätigen.
30.04.2011 Millingen besiegt Grün-Weiß Vernum
Die Alten Herren des SV Millingen bleiben in diesem Jahr weiterhin unbesiegt. Im Spiel gegen Grün-Weiß Vernum, das kurzfristig nach Millingen verlegt wurde, benötigten sie allerdings ein Eigentor der Gäste kurz vor der Pause, um die Begegnung mit 1:0 für sich zu entscheiden. Beide Mannschaften hatten nach dem Wechsel noch jede Menge Torchancen, aber Millingens Torhüter Mario Heinen ließ ebenso wie sein Gegenüber keinen weiteren Treffer zu.
|