Aktuelles 06.09.2012 Absage für den 08.09.2012 Das Altherrenspiel am 08.09.2012 gegen den FC Rumeln-Kaldenhausen musste leider abgesagt werden.
Ü40-Abschlussspieltag findet in Millingen statt Der Abschlussspieltag der Ü40-Spielrunde findet jetzt am 22.09.2012 ab 15.30 Uhr in Millingen statt, da in Vluyn, wo das Turnier ursprünglich ausgetragen werden sollte, kein Platz zur Verfügung steht.
05.09.2012 Ü40 mit Sieg und Unentschieden ![]() Am 5. Spieltag der Ü40-Spielrunde beim GSV Moers besiegte der SV Millingen den Gastgeber mit 2:1. Nach einem frühen Rückstand traf Karsten Jahn (links) noch vor der Pause zweimal für seine Farben. Obwohl der GSV Moers noch einige Gelegenheiten zum Ausgleich hatte, blieb es letztendlich beim Millinger Erfolg. In der 2. Begegnung gegen Preußen Vluyn II kam der SV Millingen nicht über ein 1:1-Unentschiden hinaus. Durch ein Tor von Ralph Groß (rechts) ging Millingen in Führung. Weitere gute Torchancen wurde in der Folge ausgelassen und es kam dann so wie es kommen musste. Kurz vor Schluss erzielten die Preußen aus Vluyn noch den Ausgleich.Im 3. Spiel des Tages gewann der GSV Moers gegen Preußen Vluyn II mit 3:0.
30.08.2012 Debakel gegen Issum ![]() Die Alten Herren des SV Millingen unterlagen in ihrem ersten Spiel nach der Sommerpause beim SV Issum auch in dieser Höhe verdient mit 1:5 (0:2). Den Millinger Ehrentreffer erzielte Frank D´Angelo zum zwischenzeitlichen 1:3.
25.08.2012 3. Platz für Millingens Ü40 ![]() Beim Tag des Breitenfußballs in Repelen kamen die Ü40 des SV Millingen, die als Titelverteidiger angereist waren, nach knappen Niederlagen gegen Preußen Vluyn (0:1) und Eintracht Emmerich (1:2) und einem Sieg gegen den SuS Rayen (3:2) nicht über den 3. Platz hinaus. Der gastgebende VfL Repelen, gegen den die Millinger mit 1:2 eine weitere Niederlage kassierten, wurde wegen des Einsatzes von zu jungen Spielern komplett aus der Wertung genommen.
Für Millingen trafen im Turnierverlauf Karsten Jahn, Frank D ´Angelo, Michael Niedrig (Foto), Volker Kersken und Ralph Groß.
Turniersieger wurde Preußen Vluyn vor Eintracht Emmerich.
Der 5. Spieltag der Ü40-Spielrunde, der am 22.08.2012 stattfinden sollte, wurde kurzfristig auf den 05.09.2012 verlegt, da Preußen Vluyn II keine Mannschaft stellen konnte.
14.07.2012 Spiel wurde abgesagt Das für heute vereinbarte Altherrenspiel zwischen dem SV Millingen und dem VfL Duisburg-Süd wurde gestern vom Gegner abgesagt.
11.07.2012 Ü50 wieder erfolgreich In der Ü50-Spielrunde des FVN besiegte der SV Millingen auf eigenem Platz die SG Moers auch in dieser Höhe verdient mit 6:1. Die zweite Partie des Tages konnte leider nicht stattfinden, da der TuS Preußen Vluyn nicht angetreten ist. Das Spiel wird wohl mit 3 Punkten und 2:0 Toren für den SV Millingen gewertet.
07.07.2012 Millingen unterliegt Kamp ![]() ![]() Die Alten Herren des SV Millingen unterlagen im Heimspiel gegen Alemannia Kamp mit 2:6 (2:4). Dabei lief zu Beginn alles nach Plan für die Millinger Oldies. Kurz nach dem Anpfiff brachte Marcel Zeegers (links) seine Farben in Front, aber die Alemannen aus Kamp ließen sich davon nicht beirren und erzielten ihrerseits drei Treffer in Folge. Stefan Kohl (rechts) verkürzte zwar noch auf 2:3, aber schon vor der Pause stellten die Kamper den alten Torabstand wieder her, den sie nach dem Seitenwechsel noch weiter ausbauten.
Start des Wettbewerbs WAZ-Leichtathletikverein wurde verschoben
04.07.2012 Ü40 mit zwei Niederlagen Am 3. Spieltag der Ü40-Spielrunde beim TuS Baerl, der merkwürdigerweise erst nach dem 4. Spieltag ausgetragen wurde, mussten die Oldies des SV Millingen mit nur einem Auswechselspieler ihre beiden Partien bestreiten. Im Spiel gegen den gastgebenden TuS Baerl verloren sie mit 0:1, wobei einige Möglichkeiten zum Ausgleich nicht genutzt wurden. Schließlich mussten sich die Millinger bei den hohen Temperaturen der zahlenmäßigen Überlegenheit des Gegners beugen, der immer wieder frische Kräfte ins Spiel bringen konnte.Im zweiten Spiel gegen den TuS Preußen Vluyn I kassierte Millingen gar eine 0:3-Niederlage, wobei sie nach Aussage des Spielertrainers Gerd Peerenboom (Foto) durchaus den Ehrentreffer verdient gehabt hätten. „Alles in allem haben wir uns mit dem kleinen Kader aber gut verkauft und hoffen an den letzten beiden Spieltagen, in denen wir auf die ersten drei Mannschaften treffen, vielleicht noch den einen oder anderen Favoriten ärgern zu können“.
Millingen beteiligt sich am Wettbewerb WAZ-Leichtathletikverein ![]() Der SV Millingen beteiligt sich am Wettbewerb "WAZ Leichtathletikverein". Zu gewinnen gibt es bei dieser Aktion insgesamt 2.000,00 EUR. Ab Montag, dem 9. Juli 2012, brauchen wir an jedem Tag Ihre Stimme. Der Verein mit den meisten Stimmen seiner Mitglieder und Freunde gewinnt. Einfach auf das Symbol klicken und dort für den SV Millingen stimmen. Für eine rege Teilnahme bedanken wir uns im Voraus.
29.06.2012 Spiel in Rheurdt fällt aus Die Alten Herren des SV Millingen mussten das geplante Spiel am 30.06.2012 beim SV Rheurdt kurzfristig wegen Spielermangel absagen.
27.06.2012 Ü50 mit Sieg und Niederlage In der Ü50-Spielrunde besiegte der SV Millingen auf eigenem Platz den FSV Kapellen mit 4:1. Mit dem gleichen Ergebnis unterlag er aber Grün-Weiß Flüren, die ihrerseits gegen Kapellen einen 8:0-Kantersieg feierten.
20.06.2012 Ü40 ohne Punktgewinn Am 4. Spieltag der Ü40-Runde, der auf der Millinger Sportanlage ausgetragen wurde, war den Gastgebern kein Punktgewinn vergönnt. Die Millinger, die urlaubs- und verletzungsbedingt auf einige Stammkräfte verzichten mussten, verloren ausgesprochen unglücklich ihr erstes Spiel gegen die SG Büderich/Ginderich durch ein Tor in letzter Minute mit 0:1. Auch die zweite Begegnung gegen den SuS Rayen wurde mit dem gleichen Ergebnis verloren. In beiden Spielen wurden leider gute Torchancen ausgelassen.
Die weiteren Ergebnisse:
GSV Moers : SuS Rayen 0:2
GSV Moers : SG Büderich/Ginderich 4:3
Spiel gegen Kevelaer wurde abgesagt Das für den 9. Juni 2012 geplante Altherrenspiel zwischen dem SV Millingen und KSK Kevelaer wurde abgesagt.
02.06.2012 Millingen unterliegt gegen Rayen ![]() Die Alten Herren des SV Millingen unterlagen im Heimspiel gegen den SuS Rayen mit 2:4 (1:2). Die Gäste führten schnell mit 2:0, aber Christian Diebels erzielte noch vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer. Nach dem Wechsel hatten die Millinger eine Reihe guter Einschussmöglichkeiten, die aber allesamt vergeben wurden. Wie so oft fielen die Tore dann auf der Gegenseite und der Treffer von Sascha Spang (Foto) zum 2:4 war nur noch Ergebniskorrektur.
23.05.2012 Unentschieden gegen Orsoy ![]() Mit einem leistungsgerechten torlosen Unentschieden endete die Altherren-Partie zwischen dem SV Millingen und dem SV Orsoy. In einem trotz der heftigen Regenfälle intensiv geführten und guten Spiel hatten beide Mannschaften hochkarätige Torchancen, aber Millingens Torhüter Mario Heinen (Foto) konnte ebenso wie sein Orsoyer Gegenpart mit glänzenden Paraden seinen Kasten sauber halten.
19.05.2012 Millingen unterliegt in Vernum ![]() Mit dem „letzten Aufgebot“ unterlagen die Alten Herren des SV Millingen bei Grün-Weiß Vernum mit 2:3. Bis zum Halbzeitpfiff konnten die Millinger ihr Gehäuse noch sauber halten. Torhüter Frank Berghausen (Foto), der zum besten Spieler auf dem Platz wurde, rettete in dieser Phase mehrmals glänzend gegen die Vernumer Angreifer. 20 Minuten nach Wiederanpfiff war aber auch er machtlos und Vernum erhöhte in der Folge gar auf 3:0. Marcel Zeegers und Ralph Groß verkürzten schließlich auf 2:3 und mit etwas Glück wäre sogar noch der Ausgleich möglich gewesen. So blieb es aber beim letztlich verdienten Sieg der Gastgeber.
09.05.2012 Ü40 des SV Millingen ohne Niederlage Am 2. Spieltag der Ü40-Spielrunde konnten die Oldies des SV Millingen ihre Spitzenposition verteidigen. In ihrem ersten Spiel gegen den GSV Moers reichte es allerdings nur zu einem 2:2-Unentschieden, obwohl die Millinger durch Tore von Ralph Groß (Foto) und Frank D'Angelo bereits mit 2:0 führten und sich auf der Siegerstraße wähnten. Der Punktverlust war sicherlich etwas unglücklich, da der Ausgleichstreffer erst in der Schlussminute fiel.In der zweiten Begegnung lief es dann deutlich besser und Millingen kam zu einem verdienten 2:0-Erfolg gegen den TuS Preußen Vluyn II. Torschützen waren wie schon gegen Moers Ralph Groß und Frank D'Angelo.
In der dritten Paarung des Tages gewann der GSV Moers mit 1:0 gegen die Vluyner Zweitvertretung.
05.05.2012 Niederlage in Kevelaer ![]() Im Auswärtsspiel beim KSK Kevelaer unterlagen die Alten Herren des SV Millingen mit 2:4. Nach einem 0:2-Pausenrückstand keimte bei den Millingern noch einmal Hoffnung auf, als Gerd Peerenboom direkt nach Wideranpfiff den Anschlusstreffer markierte. In der Folgezeit erhöhte Kevelaer dann aber auf 4:1. Thomas Rose schaffte kurz vor Schluss per Kopf nur noch die Ergebniskorrektur zum 2:4-Endstand.
02.05.2012 Spielabbruch gegen Issum ![]() Die Alten Herren des SV Millingen gingen gegen den SV Issum auf heimischem Geläuf nach 20 Minuten durch Thomas Rose (Foto) in Führung. Obwohl in der Folgezeit beide Mannschaften gute Einschussmöglichkeiten hatten, blieb es bis zur Pause bei diesem Spielstand. Stefan Kohl erhöhte dann auf 2:0, ehe das Spiel in der 65. Minute wegen eines heftigen Gewitters über Millingen abgebrochen werden musste.
25.04.2012 durchwachsener Start in die Ü40-Spielrunde Dem SV Millingen war kein sonderlich guter Start bei der Ü40-Spielrunde vergönnt. Am 1. Spieltag, der auf der Platzanlage in Millingen stattfand, ging gleich die Auftaktbegegnung gegen die SG Büderich / Ginderich mit 0:1 verloren. Gegen die ausgesprochen defensiv eingestellte Spielgemeinschaft gelang es den Platzherren einfach nicht, den Abwehrriegel entscheidend zu knacken und es kam dann so, wie es kommen musste. Bei einem der wenigen Vorstöße des Gegners gelang durch einen Sonntagsschuss am Mittwochabend der Siegtreffer.Im 2. Spiel gegen den SuS Rayen lief es dann schon weitaus besser. Millingen siegte durch Tore von Carsten Bißling (4), Georg Königs, Dieter Willert (Foto) und Ralph Groß auch in dieser Höhe verdient mit 7:2.
Die Ergebnisse der übrigen Spiele:
GSV Moers - SuS Rayen 3:2 GSV Moers - SG Büderich/Ginderich 2:0
24.04.2012 Erfolgreicher Start für Millingens Ü50 Der SV Millingen beteiligt sich auch im Jahr 2012 wieder an der Ü50-Spielrunde des Fußballverbandes Niederrhein. In der Gruppe B spielen die Millinger mit Grün-Weiß Flüren, dem Weseler SV, dem TuS Preußen Vluyn, der SG Moers und dem FSV Kapellen um einen der ersten beiden Plätze im Abschlussklassement, die zur Teilnahme an der Endrunde auf Verbandsebene berechtigen, die am 13.10.2012 stattfindet.
Der erste Spieltag in Wesel verlief für die Mannen um Friedhelm Berkels sehr verheißungsvoll. Der SV Wesel wurde mit 6:1 ganz klar in seine Schranken verwiesen und GW Flüren wurde mit 5:2 bezwungen. In der Auftaktbegegnung siegte Flüren mit 4:2 gegen Wesel.
Millingen gegen Issum wurde verlegt Das Altherrenspiel zwischen dem SV Millingen und dem SV Issum wurde auf Wunsch der Gastmannschaft auf Mittwoch, 02.05.2012 verlegt. Der Anstoß ist um 19.00 Uhr.
Millingen gegen Baerl wurde abgesagt Das Altherrenspiel zwischen dem SV Millingen und dem TuS Baerl vom 21.04.2012 wurde wegen der Personalprobleme beider Mannschaften abgesagt.
|













In der 2. Begegnung gegen Preußen Vluyn II kam der SV Millingen nicht über ein 1:1-Unentschiden hinaus. Durch ein Tor von Ralph Groß (rechts) ging Millingen in Führung. Weitere gute Torchancen wurde in der Folge ausgelassen und es kam dann so wie es kommen musste. Kurz vor Schluss erzielten die Preußen aus Vluyn noch den Ausgleich.




Am 3. Spieltag der Ü40-Spielrunde beim TuS Baerl, der merkwürdigerweise erst nach dem 4. Spieltag ausgetragen wurde, mussten die Oldies des SV Millingen mit nur einem Auswechselspieler ihre beiden Partien bestreiten. Im Spiel gegen den gastgebenden TuS Baerl verloren sie mit 0:1, wobei einige Möglichkeiten zum Ausgleich nicht genutzt wurden. Schließlich mussten sich die Millinger bei den hohen Temperaturen der zahlenmäßigen Überlegenheit des Gegners beugen, der immer wieder frische Kräfte ins Spiel bringen konnte.



Dem SV Millingen war kein sonderlich guter Start bei der Ü40-Spielrunde vergönnt. Am 1. Spieltag, der auf der Platzanlage in Millingen stattfand, ging gleich die Auftaktbegegnung gegen die SG Büderich / Ginderich mit 0:1 verloren. Gegen die ausgesprochen defensiv eingestellte Spielgemeinschaft gelang es den Platzherren einfach nicht, den Abwehrriegel entscheidend zu knacken und es kam dann so, wie es kommen musste. Bei einem der wenigen Vorstöße des Gegners gelang durch einen Sonntagsschuss am Mittwochabend der Siegtreffer.