| Aktuelles Tag des Breitenfußballs mit Millinger Beteiligung Die Ü40-Mannschaft des SV Millingen nimmt am Samstag, 24.08.2013, an einem Kleinfeldturnier im Rahmen der Großveranstaltung „15. Tag des Breitenfußballs“ des Fußballkreises Moers teil, der in diesem Jahr vom SV Sonsbeck ausgerichtet wird. Der SV Millingen trifft dabei auf den TuS Baerl, den TuS Preußen Vluyn, den VfL Repelen und den SV Sonsbeck. Den Spielplan entnehmen Sie bitte dem Anhang. 
 17.07.2013 Zwei Siege für die Ü50 des SV Millingen An ihrem 3. Spieltag landeten die Oldies des SV Millingen in der Ü50-Spielrunde zwei Siege. Zuerst wurde der SV Spellen verdientermaßen mit 3:2 durch Tore von Dieter Pude, Günter Bachmann und Klaus Ahr geschlagen und anschließend gab es gegen die gastgebende Rheinwacht Erfgen gar einen überlegenen 4:1-Erfolg durch Tore von Dieter Pude (2), Günter Bachmann und Klaus Ahr. Die beiden Erfolge des SV Millingen sind umso bemerkenswerter, da die etatmäßigen  Torhüter nicht zur Verfügung standen und Ulrich Rühl im Tor spielen musste, der seine Sache aber ausgesprochen gut gemacht hat und ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft war. 
 17.07.2013 Auch das Spiel gegen Baerl fällt aus Das AH-Spiel gegen den TuS Baerl am 20.07.2013 musste leider abgesagt werden, da der SV Millingen keine Mannschaft zusammenbekommt und die Baerler einer Verlegung auf Mittwoch nicht zugestimmt haben. 
 08.07.2013 Spielabsagen Die Begegnungen der Alten Herren am Mittwoch, 10.07.2013, gegen den KSV Kevelaer und beim SV Brünen am Samstag, 13.07.2013, wurden beide von den gegnerischen Mannschaften abgesagt. Damit findet das letzte Spiel vor der Sommerpause am Samstag, 20.07.2013, zuhause gegen den TuS Baerl statt. 
 06.07.2013 Ü40 haben es selbst in der Hand   Seit nunmehr zwölf Jahren wird die Ü40-Meisterschaft im Fußballkreis Moers ausgespielt. Auch in diesem Jahr wird diese nun schon traditionelle Spielrunde fortgeführt, obwohl sich nur fünf Mannschaften gemeldet haben. Das besondere dieser Spielrunde ist, dass auf Kleinfeld gespielt wird und so nur fünf Feldspieler und ein Torwart zur Verfügung stehen müssen. Vom Moerser Breitensportausschuss wurde festgelegt, dass der Sieger der Spielrunde in zwei Turnieren nach dem Modus „jeder gegen jeden“ ermittelt wird und das erste Turnier fand nun auf der Sportanlage in Millingen statt. Der SV Millingen konnte dabei nicht nur als Gastgeber, sondern auch sportlich durchaus überzeugen. Gegen Preußen Vluyn gab nach einem 0:1-Pausenrückstand noch einen 2:1-Erfolg durch zwei Tore von Frank D´Angelo und in der zweiten Begegnung wurde dem GSV Moers ein torloses Unentschieden abgetrotzt. Zwei 1:0-Siege gegen den SV Menzelen und den Vorjahressieger TuS Baerl durch Tore von Karsten Jahn rundeten das gute Gesamtergebnis des SV Millingen ab, der nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber dem GSV Moers mit dem 2. Platz vorlieb nehmen musste. Am Rückspieltag, der Ende September oder Anfang Oktober beim GSV Moers stattfinden wird, haben es die Millinger Oldies aber noch selbst in der Hand, nach 2003 und 2004 die Meisterschaft wieder zu erringen und sich damit für das Ü40 Niederrhein-Endturnier zu qualifizieren, bei dem die Sieger der Ü40-Spielrunden aller Fußballkreise des Fußballverbands Niederrhein teilnehmen. Alle Ergebnisse und die Tabelle 
 26.06.2013 Debakel gegen Birten   Im Heimspiel gegen Viktoria Birten kamen die Alten Herren des SV Millingen mit 1:8 böse unter die Räder. Schon nach zehn Minuten war die Begegnung beim Stand von 0:2 praktisch entschieden. Oliver Engbring (links) erzielte kurz vor der Halbzeit den Millinger Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:3-Pausenstand. Auch nach dem Wechsel waren die Gäste in allen Belangen überlegen und wenn Torhüter Andreas Wendling (rechts) nicht so gut gehalten hätte, hätten die Millinger mit Sicherheit zweistellig verloren. 
 14.06.2013 Ü50 mit zwei Unentschieden In der 3. Runde der Ü50-Spielrunde in Wesel-Flüren blieb der SV Millingen zwar ohne Niederlage, allerdings reichte es in beiden Begegnungen nur zu einem Unentschieden. Damit konnte leider kein Boden auf die Tabellenspitze gutgemacht werden. Beim 3:3 gegen Grün-Weiß Flüren erzielten Günter Bachmann, Willi Albers und Dieter Pude die Tore für Millingen und beim 1:1 gegen DJK Lintfort traf Günter Bachmann für seine Farben. Überdies besiegte Grün-Weiß Flüren DJK Lintfort mit 2:1. 
 Millingen gegen Rumeln-Kaldenhausen fällt aus Und wieder gibt es eine Spielabsage bei den Alten Herren. Das Spiel am 15.06.2013 gegen den FC Rumeln-Kaldenhausen fällt aus. Rumeln hat abgesagt. 
 06.06.2013 Niederlage in Issum Die Alten Herren des SV Millingen unterlagen beim SV Issum 0:3 (0:0). Die Millinger wussten dabei insbesondere im 1. Durchgang durchaus zu überzeugen und erspielten sich gute Einschussmöglichkeiten. Nach dem Wechsel wurden sie aber zunehmend in die Defensive gedrängt. Dennoch fiel der Issumer Sieg mindestens um ein Tor zu hoch aus. 
 29.05.2013 Ü50 mit ausgeglichenem Punktestand  Am zweiten Spieltag der Ü50-Spielrunde des Fußballverbandes Niederrhein kassierten die Oldies des SV Millingen bereits die zweite Niederlage. Auf eigenem Platz unterlagen sie gleich im ersten Spiel des Tages gegen den Weseler SV mit 0:3. Gegen Rheinwacht Erfgen, die vorher gegen Wesel mit 2:7 unterlegen waren, gab es dann einen 2:1-Erfolg durch Tore von Volker Kersken (Foto) und Günter Bachmann. 
 25.05.2013 2. Platz reichte nicht für das Halbfinale  Die Teilnahme am Ü40-Turnier bei Sterkrade 06/07 stand für den SV Millingen unter keinem besonders guten Stern. Schon vor dem Turnier hatte Millingens Vorrundengegner Friedrichsfeld 08 seine Teilnahme abgesagt, so dass sich aus dieser Gruppe definitiv nur der Tabellenerste für das Halbfinale qualifizieren konnte. Gleich in der ersten Begegnung klebte den Millingern dann das Pech an den Stiefeln. Trotz eines ausgeglichenen Spiels unterlagen sie gegen Arminia Klosterhardt ebenso deutlich wie unverdient mit 0:3. Auch in ihrem zweiten Spiel gegen Hamborn 07 hatten die Rheinberger Vorstädter mit 1:3 das Nachsehen, wobei Ralph Groß bei der diesmal verdienten Niederlage den Millinger Ehrentreffer erzielte. Gegen Post Widdert landeten die Millinger Oldies schließlich einen ungefährdeten 5:1-Erfolg durch Tore von Frank D'Angelo (3), Ralph Groß und Willi Albers. Damit wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses noch der 2. Tabellenplatz erreicht. Es spielten: Ulrich van de Sandt, Volker Kersken, Thomas Rose, Klaus Zohren, Aldo Manca, Frank D'Angelo, Ralph Groß und Willi Albers 
 15.05.2013 Wendling hielt den Erfolg fest   Die Alten Herren des SV Millingen landeten beim TuS Borth einen 2:1 (1:0)-Erfolg. In einem spannenden Lokalderby gingen die Millinger durch Oliver Engbring (links) in Führung, die Thomas Lisken Mitte der 2. Halbzeit zum vermeintlich sicheren 2:0 ausbaute. Zehn Minuten vor Ende schafften die Gastgeber dann allerdings den Anschlusstreffer und drängten in der Folge vehement auf den Ausgleichstreffer, aber mit Glück und einem starken Torhüter Andreas Wendling (rechts) überstanden die Gäste die Borther Schlussoffensive. 
 07.05.2013 Ü50 mit Sieg und Niederlage Nicht ganz zufriedenstellend verlief der erste Spieltag der Oldie Ü50-Spielrunde des Fußballverbandes Niederrhein beim Weseler SV, aber noch ist alles drin. Der SV Millingen, der sich im vergangenen Jahr durch den 2. Platz in seiner Vorrundengruppe für die Endrunde qualifiziert hatte, unterlag Grün-Weiß Flüren mit 1:4. Mit dem gleichen Ergebnis wurde der Weseler SV geschlagen, der seinerseits gegen GW Flüren, dem erklärten Favoriten auf den Gruppensieg, mit 0:7 das Nachsehen hatte. Die Torschützen für den SV Millingen waren bei einem Eigentor Volker Kersken, Mario Heinen und zweimal Dieter Pude. 
 30.04.2013 Spiel gegen Orsoy wurde abgesagt Da es sich jetzt schon abzeichnet, dass dem SV Millingen wieder einmal nicht genügend Spieler zur Verfügung stehen, wurde das Altherrenspiel vom 04.05.2013 beim SV Orsoy abgesagt. 
 27.04.2013 Sieg gegen Brünen   Die Alten Herren des SV Millingen besiegten zuhause den SV Brünen mit 1:0 (0:0). Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, denn von Beginn an bot sich den Gastgebern eine Vielzahl an Torchancen. Die wenigen Schüsse auf das Millinger Tor waren hingegen eine sichere Beute von Torhüter Andreas Wendling (links). Das goldene Tor erzielte zehn Minuten nach Wiederanpfiff Frank D´Angelo (rechts). 
 20.04.2013 Unglückliche Niederlage gegen Vernum  Im Auswärtsspiel bei Grün-Weiß Vernum kassierten die Alten Herren des SV Millingen eine 2:3-Niederlage. Bereits in der 1. Minute gingen die Gastgeber in Führung, die Oliver Engbring zum 1:1-Pausenstand egalisieren konnte. Nach dem Pausentee erhöhte Vernum schnell auf 3:1. Mit seinem 2. Tor verkürzte Oliver Engbring  aber  auf 2:3 und machte damit das Spiel nochmals spannend. Kurz vor dem Schlusspfiff hatten die Millinger dann noch die Riesenchance zum Ausgleich, die allerdings leichtfertig vergeben wurde. 
 17.04.2013 Sieg gegen Menzelen   Einen verdienten 2:0-Erfolg feierten die Alten Herren des SV Millingen beim SV Menzelen. Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit waren die Millinger in der Folge tonangebend und Frank D´Angelo (links) erzielte zehn Minuten nach Wiederbeginn das 1:0. Nachdem die Millinger noch das Gehäuse des gegnerischen Tores getroffen hatten, war es dann Thomas Rose (rechts), der eine Viertelstunde vor Schluss zum  Endstand einschoss. 
 10.04.2013 Spiel gegen Menzelen wurde verlegt Das Altherrenspiel zwischen dem SV Millingen und dem SV Menzelen vom 13.04.2013 ist auf Mittwoch, 17.04.2013, verlegt worden. Da der Sportplatz in Millingen anderweitig belegt ist, findet das Spiel in Menzelen statt. Der Anstoß ist um 19.00 Uhr. 
 Altherren suchen neue Spieler In diesem Jahr mussten bereits zwei Spiele der Altherrenmannschaft des SV Millingen abgesagt werden, da nicht genügend Spieler zur Verfügung standen. Um den Spielbetrieb nicht dauerhaft zu gefährden, suchen die Millinger Alten Herren dringend Verstärkung. Interessierte Spieler im Alter von 30 bis 40 Jahren werden gebeten, sich mit Friedhelm Berkels, Tel. 02843-6554, oder Mario Heinen, Tel. 0174-3937041, in Verbindung zu setzen. 
 04.04.2013 Spiel gegen Rayen wurde abgesagt Das Altherrenspiel zwischen dem SuS Rayen und dem SV Millingen am 06.04.2013 musste leider abgesagt werden, da dem SV Millingen schon zum 2. Mal in diesem Jahr nicht genügend Spieler zur Verfügung stehen. 
 23.03.2013 Heimniederlage gegen Rheurdt Die durch Urlaub, Verletzung und Krankheit arg dezimierten Alten Herren des SV Millingen unterlagen in ihrem ersten Spiel des Jahres trotz einer großen kämpferischen Leistung zuhause gegen den SV Rheurdt mit 0:2. Schon kurz nach dem Anpfiff gingen die Gäste in Führung und zehn Minuten vor dem Schlusspfiff erzielten sie in einem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften durch einen Sonntagsschuss in den Torwinkel den Endstand. 
 13.03.2013 Erneute Absage eines AH-Spiels Das erste Spiel der Millinger Alten Herren im Jahr 2013 lässt weiter auf sich warten. Auch die Begegnung am 16.03.2013 beim FC Rumeln Kaldenhausen wurde abgesagt, diesmal kam die Absage allerdings vom Gegner. 
 07.03.2013 Spiel gegen Budberg fällt aus Das Spiel der Alten Herren des SV Millingen am Samstag gegen den SV Budberg musste heute abgesagt werden, da dem SV Millingen nicht genügend Spieler zur Verfügung stehen. 
 Erstes Spiel findet zuhause gegen Budberg statt Die Alten Herren des SV Millingen bestreiten am Samstag, 09.03.2013, ihr erstes Spiel im Jahr 2013. Auf heimischem Geläuf möchten sie gegen den SV Budberg, dem aktuellen Rheinberger Stadtmeister, mit einer guten Leistung überzeugen und den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr legen. Das Treffen ist um 15.15 Uhr und der Anstoß um 16.00 Uhr. 
 02.03.2013 Millingen wurde nur Letzter Zweimal mit einem Tor Unterschied verloren und anschließend zwei Unentschieden, damit blieb für die Alten Herren des SV Millingen trotz einer ansprechenden Leistung bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften nur der 5. und letzte Platz. Stadtmeister wurde der SV Budberg, der damit seinen Titel erfolgreich verteidigen konnte. Auf dem 2. Platz folgte der SV Concordia Ossenberg, der als einzige Mannschaft ohne Niederlage blieb und den Stadtmeistertitel in seiner letzten Begegnung beim 2:2 gegen den SV Millingen verspielte. Alle Ergebnisse und die Abschlusstabelle sehen Sie im Anhang. 
 
 
 | 











