| Aktuelles 22.10.2014 Sieg nach verschlafener 1. Halbzeit   Die Alten Herren des SV Millingen sind weiter in der Erfolgsspur und besiegten auf eigenem Geläuf den SV Orsoy mit 6:2 (1:2). Dabei gerieten die Gastgeber schon in der 2. Spielminute nach einem Torwartfehler in Rückstand und nach dem 0:2 in der 15. Minute schienen die Gäste vollends auf der Siegerstraße zu sein. Klaus Ahr (links) erzielte dann Mitte der 1. Hälfte den Anschlusstreffer und kurz nach Wiederanpfiff sorgte Millingens Goalgetter Sezer Inam für den Ausgleich. Fortan spielten nur noch die Gastgeber, die durch Karsten Jahn, Sezer Inam und Volker Kersken (rechts) auf 5:2 erhöhten. Den Schlusspunkt setzte  Karsten Jahn, als er einen Strafstoß kurz vor Schluss sicher verwandelte. 
 15.10.2014 Sieg gegen den TuS Borth   Im Heimspiel gegen den TuS Borth siegten die Alten Herren des SV Millingen äußerst knapp aber verdient mit 4:3 (3:2). In einer spannenden Begegnung traf Millingens Goalgetter Sezer Inam (links) bereits in der 10. Minute zum 1:0, aber schon eine Zeigerumdrehung später glichen die Borther aus. In der 19. Minute brachte Sezer Inam die Platzherren wiederum in Führung, die von den Gästen in der 30. Minute erneut egalisiert wurde.  Sezer Inam mit seinem 3. Tor des Tages sorgte schließlich in der 39. Minute für die Millinger Pausenführung, die durch Aldo Manca (rechts) in der 60. Minute zum vorentscheidenden 4:2 ausgebaut wurde. Millingens überragender Torhüter Frank Berghausen musste in der Folge nur noch einmal in der 65. Minute hinter sich greifen, als er ausgerechnet von einem eigenen Spieler bezwungen wurde. Derweil wurde das Spiel vom 25.10.2014 zwischen dem SV Millingen und dem KSV Kevelaer abgesagt. 
 08.10.2014 Enttäuschung für Millingens Ü40 Nach seinem 4. Spieltag der Ü40-Runde des Fußballkreises Moers beim TuS Preußen Vluyn musste der SV Millingen die Heimreise mit leeren Händen antreten.  Im der ersten Begegnung des Abends setzte sich Preußen Vluyn ohne große Mühe mit 7:1 gegen den TuS Baerl durch und der SV Millingen hatte anschließend gegen diese Baerler ein vermeintlich leichtes Spiel. Es kam dann aber alles ganz anders. In der ersten Halbzeit ließen sich die Blau-Weißen nach unnötigen Ballverlusten zweimal auskontern und Sezer Inam konnte für den SV Millingen nur zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen. Im 2. Durchgang war Millingen klar tonangebend und erarbeitete sich eine Reihe guter Einschussmöglichkeiten, die aber allesamt vergeben wurden. Kurz vor Schluss erzielten die Baerler nach einer Ecke sogar noch das 1:3, ehe Michael Niedrig (links) den Anschlusstreffer zum enttäuschenden 2:3- Endstand erzielte.  Im letzten Spiel musste der SV Millingen gegen den Gastgeber und souveränen Tabellenführer aus Vluyn antreten. Die Defensive stand zwar deutlich besser als gegen Baerl, aber dennoch erzielten die Vluyner kurz vor dem Seitenwechsel aus dem Gewühl heraus das 1:0. Millingen Torchancen waren hingegen Mangelware, so dass die knappe Niederlage vollkommen verdient war, zumal Torhüter Uli van de Sandt (rechts) einige Male glänzend parierte und damit weitere Gegentore verhinderte. Außer den bereits erwähnten Spielern kamen noch Thomas Rose, Volker Kersken, Klaus Zohren, Elvir Junuzovic, Thomas Heinrichs, Klaus Ahr, Andre Berkels und Gerd Peerenboom für den SV Millingen zum Einsatz. 
 Spielverlegungen - Spielabsage Das Altherrenspiel zwischen dem SV Millingen und dem SV Orsoy wurde vom 04.10.2014 auf den 22.04.2014 verlegt. Verlegt wurde auch das Spiel zwischen dem SV Millingen und dem TuS Borth, das nun am 15.10.2014 stattfindet. Abgesagt wurde hingegen die Begegnung zwischen dem TuS Baerl und dem SV Millingen vom 11.10.2014. 
 Ü40 spielen in Vluyn Am Mittwoch, 08.10.2014, findet der nächste Ü40-Spieltag beim TuS Preußen Vluyn statt. Das erste Spiel bestreitet der SV Millingen um 19.30 Uhr gegen den TuS Baerl und anschließend muss die Mannschaft von Gerd Peerenboom dann gegen den Tabellenführer Preußen Vluyn antreten. 
 Verdienter Sieg gegen Issum   Die Alten Herren des SV Millingen setzten ihre imponierende Erfolgsserie fort und besiegten zuhause den SV Issum mit 3:2 (2:1). Die Gastgeber gerieten zwar schon in der 5. Minute in Rückstand, aber Frank D`Angelo (links) sorgte postwendend für den Ausgleich. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte Sezer Inam (rechts) seine Farben dann in Führung und der gleiche Spieler erzielte Mitte der 2. Halbzeit das vorentscheidende 3:1. Durch einen groben Abwehrfehler erzielten die Issumer noch den Anschlusstreffer, der den verdienten Sieg von Millingen aber nicht mehr in Gefahr brachte. 
 10.09.2014 Sezer Inam war überragend   Die Alten Herren des SV Millingen siegten im Auswärtsspiel beim SV Menzelen mit sage und schreibe 8:4 (4:2). In einer Begegnung, in der beide Abwehrreihen nicht ihren besten Tag hatten, gingen die Menzelener zweimal in Führung, die jeweils durch Sezer Inam (rechts) postwendend egalisiert wurde. Carsten Jahn (links) brachte die Millinger durch einen Konter mit 3:2 erstmals in Führung und Sezer Inam sorgte für die vermeintlich beruhigende 4:2-  Halbzeitführung, aber direkt nach dem Wiederanpfiff erzielten die Gastgeber innerhalb von drei Minuten den Ausgleich zum 4:4. Dann spielte aber nur noch Millingen. Sezer Inam erzielte das 5:4 und Thomas Heinrichs (unten rechts) erhöhte mit einem verwandelten Strafstoß auf 6:4. Der überragende Sezer Inam traf mit seinem 5. Tor des Tages zum 7:4 und den Schlusspunkt setzten die bedauernswerten Gastgeber mit einem Eigentor zum 8:4. 
 Schiedsrichterlehrgang nur für Frauen und Mädchen In Zusammenarbeit zwischen Schiedsrichter-, Frauenfußball- und Jugendausschuss des Fußballverbandes Niederrhein findet erstmals in der Sportschule Wedau ein Schiedsrichteranwärterlehrgang nur für weibliche Interessenten statt. Frauen und Mädchen, die einmal die „andere Seite“ des Fußballsports kennenlernen wollen und über genügend Selbstbewusstsein verfügen, allein oder im Team dem Regelwerk auf dem Spielfeld Geltung zu verschaffen, sind aufgefordert, diesen Lehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterlizenz zu nutzen. An drei Samstagen (25.10.2014, 08.11.2014 und 15.11.2014) werden die SR-Lehrstabsmitglieder des FVN sie jeweils in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr in die Grundlagen des Pfeifens einführen. Fahrtkosten in Höhe der Öffentlichen Verkehrsmittel werden erstattet; für die Mittagsverpflegung wird gesorgt. Es wird gebeten, sich bei Fragen zum Lehrgang an den Lehrwart Ralf Wermelinghoff (lehrwart@gmx.de) oder den FVN-Mitarbeiter Günter Schmitz (schmitz@fvn.de) zu wenden. Rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn werden dann alle Unterlagen zum Lehrgang zugesandt. 
 03.09.2014 Millingen besiegt Vernum  Im Heimspiel gegen Grün-Weiß Vernum landeten die Alten Herren des SV Millingen einen ungefährdeten 4:1-Sieg. Überragender Spieler bei den Platzherren war der dreifache Torschütze Sezer Inam. Den vierten Treffer für Millingen steuerte Elvir Junuzovic zum zwischenzeitlichen 3:0 bei. Das nächsten Spiel bestreitet der SV Millingen dann am 10.09.2014 um 19.30 Uhr beim SV Menzelen. 
 Spielabsagen Das Altherrenspiel vom 27.08.2014 zwischen dem SV Brünen und dem SV Millingen wurde abgesagt. Auch das Spiel am 30.08.2014 beim TV Rumeln fällt leider aus. 
 16.08.2014 Arbeitseinsatz auf der Sportanlage  von links: Tosten Weist, Tariner der 1. Fußballmannschaft, Fußballobmann Rainer Lempert und der 1. Vorsitzende Ulrich Glanz stecken die Laufbahn neu ab.  Für die neue Saison wurde jetzt die Sportanlage Millingen in einem Arbeitseinsatz hergerichtet, an dem sich erfreulich viele Mitglieder der Fußballsenioren-, der Fußballjugend und der Leichtathletikabteilung beteiligten. Die Alten Herren des Vereins waren allerdings nicht vertreten. Unter der Leitung des Millinger Platzwartes Walter Weyhofen und des Geschäftsführers Sascha Spang waren die freiwilligen Helfer/innen mehr als vier Stunden im Einsatz. In dieser Zeit wurden unter anderem in mühsamer Handarbeit die Laufbahn und Weitsprunganlage neu abgesteckt. Überdies wurden der Umkleidecontainer und die Hochsprunganlage  gründlich gereinigt.  Am Umkleidegebäude wurde dann noch der in die Jahre gekommene und äußerst unansehnliche Schaukasten erneuert. Eigentlich sollte auch ein neuer Schaukasten am Eingang des Sportplatzes aufgestellt werden, dieser wurde allerdings nicht fristgerecht geliefert. Bilder von den Arbeiten sehen Sie in der Galerie. 
 02.07.2014 Deftige Niederlage gegen Kevelaer   Die Alten Herren des SV Millingen kassierten beim KSV Kevelaer die 2. Niederlage in diesem Jahr, die mit 2:8 überdies ausgesprochen happig ausfiel. Die Gastgeber waren von Beginn an überlegen und führten zur Halbzeit bereits mit 4:0. Im 2. Durchgang machten Karsten Jahn (links) zum 1:5 und Inam Sezer (rechts) zum 2:6 das Ergebnis für den SV Millingen etwas erträglicher. Das Spiel am 12.07.2014 beim SV Rheurdt wurde abgesagt, da urlaubsbedingt keine komplette Mannschaft gestellt werden kann. 
 28.06.2014 Achtbares Ergebnis beim Ü40-Turnier des FVN  Der SV Millingen erzielte als Kreismeister des Fußballkreises Moers beim Ü40-Endrundenturnier des Fußballverbandes Niederrhein in der Sportschule Wedau ein achtbares Ergebnis. Zu diesem Turnier hatten sich neben dem SV Millingen zwölf weitere Mannschaften als Sieger der einzelnen Kreise des FVN qualifiziert. Es wurde in drei Gruppen mit einmal fünf und zweimal vier Mannschaften gespielt, wobei die drei Gruppenersten und der Gruppenzweite aus der Fünfergruppe das Halbfinale bestritten. Der SV Millingen wurde gemeinsam mit dem TuS Reuschenberg, der SG Kupferdreh-Byfang, der SG Hackenberg und dem Vorjahressieger TuB Mussum der Fünfergruppe zugelost. Im ersten Gruppenspiel konnte er gegen die Mannschaft aus Reuschenberg dank eines Treffers von Inam Sezer einen verdienten 1:0-Sieg verbuchen. Auch im zweiten Spiel gegen den Titelverteidiger aus Mussum war der SV Millingen tonangebend und siegte durch Treffer von Frank D'Angelo und Elvir Junuzovic mit 2:0. Mit dieser günstigen Ausgangsposition ging es dann in das dritte Spiel gegen Kupferdreh-Byfang. Nach einem frühen Gegentreffer konnte Inam Sezer zwar noch ausgleichen, die Essener schlugen aber prompt zurück und die Blau-Weißen unterlagen mit 1:2. Damit musste das letzte Gruppenspiel gegen Hackenberg unbedingt gewonnen werden, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Leider ging auch dieses Spiel mit 0:1 verloren und der SV Millingen landete „nur“ auf dem undankbaren 3. Platz in seiner Gruppe. Nach dem Turnier waren sich aber alle Spieler einig, das dieses Turnier eine schöne Erfahrung war und sie werden alles tun, um in den nächsten Jahren wieder dabei sein zu können. Folgende Spieler gehörten zum Aufgebot von Trainer Gerd Peerenboom: Uli van de Sandt, Georg Königs, Dieter Willert, Klaus Zohren, Thomas Rose, Michael Niedrig, Volker Kersken, Karsten Jahn, Elvir Junuzovic, Thomas Cremers, Thoms Heinrichs, Frank D'Angelo und Inam Sezer. 
 Spielverlegungen Das Altherrenspiel zwischen dem KSV Kevelaer und dem SV Millingen wurde vom 25.06.2014 auf den 02.07.2014 verlegt. Ebenfalls neu terminiert wurde das Spiel zwischen dem TV Rumeln und dem SV Millingen vom 05.07.2014, das nun am 30.08.2014 stattfindet. 
 18.06.2014 Erste Niederlage in diesem Jahr Die Alten Herren des SV Millingen kassierten im Auswärtsspiel beim SV Orsoy mit 2:4 (1:2) die erste Niederlage in diesem Jahr. Mitte der 1. Halbzeit gelang den Orsoyern der Führungstreffer, den Inam Sezer aber kurze Zeit später egalisieren konnte. Postwendend trafen die Platzherren aber zum 2:1-Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel war der SV Orsoy dann tonangebend und erhöhte auf 4:1. Inam Sezer konnte in der Schlussphase mit seinem 2. Tor des Tages das Ergebnis immerhin ein wenig erfreulicher gestalten. Das Spiel am Samstag, 21.06.2014 beim VfL Duisburg-Süd wurde vom SV Millingen wegen Spielermangel abgesagt. 
 04.06.2014 Rückschlag für Millingens Ü40 Am 3. Spieltag der Ü40-Spielrunde gab es für die Oldies des SV Millingen auf heimischen Geläuf einen überlegenen Sieg und eine bittere Niederlage, wodurch sie im Titelrennen erst einmal zurückgeworfen wurden. Im ersten Spiel des Tages gab es in der einseitigen Partie einen 8:0-Kantersieg gegen den Lokalrivalen TuS 08 Rheinberg. Sezer Inam (3), Karsten Jahn (2), Frank D'Angelo (2) und Thomas Rose erzielten die Treffer für den in allen Belangen überlegenen SV Millingen, der nur aufgrund der schlechten Chancenverwertung ein zweistelliges Ergebnis verpasste. In der zweiten Begegnung des Abends gab es zwischen Preußen Vluyn und dem TuS 08 Rheinberg ein fast identisches Bild. Die Vluyner waren allerdings konsequenter in der Chancenausnutzung und siegten mit 12:0.  Anschließend trafen mit Millingen und Vluyn dann zwei annähernd gleichwertige Mannschaften aufeinander. Die Vluyner gingen dabei nach einem schnell vorgetragenen Konter nach zirka zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Die kampfbetonte Partie wurde kurz vor der Halbzeit durch eine Verletzung von Klaus Ahr überschattet, der unglücklich auf die Schulter fiel und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Im zweiten Durchgang  berannten die Millinger immer wieder das gegnerische Tor, sie kamen aber gegen eine gute Vluyner Defensive selten zum Abschluss. Auf der Gegenseite konnte Millingens Torhüter Uli van de Sandt sich mehrmals bei Konterangriffen auszeichnen. Kurz vor Schluss war aber auch er beim 0:2 machtlos. Nach Aussage von Millingens Coach Gerd Peerenboom war diese Niederlage aufgrund der abgeklärteren Spielweise des Gegners vollkommen verdient. Außer den erwähnten Spielern kamen noch Georg Königs, Klaus Zohren, Dieter Willert, Volker Kersken, Elvir Junuzovic und Carsten Bißling zum Einsatz. 
 28.05.2014 Sieg beim TuS Borth Beim TuS Borth landeten die Alten Herren des SV Millingen einen ungefährdeten 4:1-Erfolg und bleiben damit weiter in der Erfolgsspur. Inam Sezer brachte die Millinger in der 1. Halbzeit in Führung und trotz weiterer guter Einschussmöglichkeiten blieb es bis zum Pausenpfiff bei diesem knappen Vorsprung. Kurz nach Wiederanpfiff konnten die Borther dann sogar ausgleichen, aber wiederum Inam Sezer brachte seine Farben erneut in Front. Klaus Ahr erhöhte schließlich auf 3:1 und den Schlusspunkt setzte Sascha Spang mit einem schönen Schuss in den Winkel. 
 Spielplanänderung Am Mittwoch, 28.05.2014, spielen die Altherren des SV Millingen nicht beim SV Orsoy, sondern beim TuS Borth. Der Anstoß ist um 19.00 Uhr. 
 14.05.2014 Ü40 sind neuer Tabellenführer Au  f der Platzanlage des GSV Moers fand der 2. Spieltag der Ü40-Spielrunde mit Beteiligung des SV Millingen statt, der dabei beide Spiele ohne Gegentor für sich entscheiden konnte. Im ersten Spiel gegen den gastgebenden GSV Moers ging Millingen in der 10. Minute nach einem blitzsauber vorgetragenen Konter durch ein Tor von Georg Königs (links) in Führung. Nach der Pause erhöhten die Blau-Weißen durch Tore von "Jery" Inam Sezer und Frank D'Angelo auf 3:0. Auf der Gegenseite ließen die Millinger dank einer hochkonzentrierten Abwehrarbeit kaum eine Torchance zu, so dass der Sieg auch in dieser Höhe absolut verdient war.  Gegen DJK Lintfort tat sich Millingen in der Anfangsphase ausgesprochen schwer. Dennoch reichte es durch einen Doppelschlag von Thomas Heinrichs (rechts) und Herbert Verhülsdonk kurz vor der Pause zu einer beruhigenden 2:0-Führung, die nach Wiederanpfiff nur noch selten in Gefahr geriet. Neben den Torschützen kamen Volker Kersken, Ulrich van de Sandt, Klaus Zohren, Thomas Rose, Elvir Junuzovic und Karsten Jahn zum Einsatz. Im dritten Spiel des Tages konnte sich DJK Lintfort äußerst knapp mit 4:3 gegen den GSV Moers durchsetzen. Aufgrund der Punktverluste des TuS Baerl am 07.05.2014 in der Parallel-Veranstaltung  in Vluyn ist der SV Millingen als Titelverteidiger trotz der Niederlage am 1. Spieltag gegen den TuS Borth vorerst neuer Tabellenführer. Der nächste Spieltag findet für den SV Millingen im Übrigen am 04.06.2014 auf heimischem Geläuf statt. Gegner werden dann Preußen Vluyn und der TuS 08 Rheinberg sein. Die bisherigen Ergebnisse und die (fehlerhafte) Tabelle finden Sie auf der Homepage des Fußballkreises Moers. 
 Spielverlegung Borth - Millingen Das für den 17.05.2014 vereinbarte Altherrenspiel zwischen dem TuS Borth und dem SV Millingen wurde von Borth abgesagt. Es soll aber im Juni nachgeholt werden. 
 08.05.2014 Spielverlegung Das Altherrenspiel zwischen dem SV Millingen und der Spvvg Meiderich 06/95 wurde vom 10.05.2014 auf den 21.05.2014 verlegt. 
 02.05.2014 Erfolgreicher Start für die Ü50   Am 1. Spieltag der Ü50-Spielrunde des Fußballverbandes Niederrhein in Flüren konnte der SV Millingen drei ganz wichtige Punkte einfahren. Leider hatte der SV Spellen wegen Mannschaftsschwierigkeiten abgesagt, so dass die Millinger nur ein Spiel bestreiten mussten. Die ausgefallenen Spiele der Spellener sollen aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. In ihrer Begegnung gegen den Weseler SV waren die Millinger von Beginn an tonangebend und siegten durch Tore von Thomas Gilles (rechts) und Klaus Ahr (links) vollkommen verdient mit 2:0. Im 2. Spiel des Tages besiegte Grün-Weiß Flüren den Weseler SV gar mit 3:0 und ist damit aufgrund des besseren Torverhältnisses erster Tabellenführer. 
 23.04.2014 Ü40-Spielrunde Millingen startet mit Sieg und Niederlage  Am ersten Spieltag der Ü40-Spielrunde des Fußballkreises Moers waren der SV Vynen-Marienbaum und der TuS Borth zu Gast an der Jahnstraße. Nach einem überlegenen Sieg und einer mehr als unnötigen Niederlage war die Enttäuschung beim Titelverteidiger aus Millingen anschließend allerdings riesengroß.  In der Auftaktbegegnung konnte der SV Millingen seinen Heimvorteil noch nutzen und besiegte nach einer überlegen geführten Partie den SV Vynen-Marienbaum durch Tore von Sezer Inam, Thomas Heinrichs (links), Elvir Junuzovic (rechts) und Thomas Rose völlig verdient mit 4:0 (3:0). Danach setzte sich der TuS Borth mit 6:3 gegen die Xantener Vorstädter durch, so dass im letzten Spiel des Tages die beiden bis dato ungeschlagenen Teams aus Millingen und Borth aufeinandertrafen.    Die Begegnung begann für die Millinger Oldies vielversprechend und zur Halbzeit führten sie durch Tore von Frank D'Angelo, Sezer Inam und Thomas Heinrichs verdient mit 3:1. Im Gefühl des vermeintlich sicheren Vorsprungs verschlief Millingen die ersten fünf Minuten nach Wideranpfiff aber vollkommen und urplötzlich führten die Borther mit 4:3. Kurz vor Schluss erhöhten sie nach einem Konter sogar noch auf 5:3.  Neben den Torschützen kamen auf Millinger Seite noch Klaus Ahr, Karsten Braciak, Dieter Willert, Georg Königs und Andre Berkels zum Einsatz. 
 09.04.2014 Ungefährdeter Sieg gegen Menzelen   Die Alten Herren des SV Millingen sind weiter in der Erfolgsspur und besiegten zuhause den SV Menzelen hochverdient mit 5:2. Dabei fing das Spiel für die Millinger ausgesprochen unglücklich an. Bereits nach fünf Minuten musste Torhüter Andreas Wendling wegen einer Knieverletzung gegen Frank Berghausen ausgewechselt werden und kurze Zeit später fiel nach einem indirekten Freistoß der Führungstreffer für die Gäste. Karsten Jahn sorgte dann mit einem lupenreinen Hattrick für den 3:1-Halbzeitstand für Millingen. Der überragende Karsten Jahn mit seinem vierten Tor des Tages und Sezer Inam schraubten das Ergebnis gar auf 5:1, ehe Menzelen in der Schlussminute noch zum Endstand verkürzte. Das Spiel am 12.04.2014 gegen den TuS Baerl wurde indes wegen der vielen Verletzten auf Millinger Seite abgesagt, zumal dann noch mehrere Spieler in Urlaub sind. 
 05.04.2014 Zweiter Sieg im Jahr 2014 
 
 
 
 
 | 











